Lanz D7506 Probleme


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Marcus Göbel am 14. September 2004 17:42:57:

Hallo
Komme gerade von der probefahrt mit meinem D7506A Bj. 1940 aber mit kleinen Rädern nach Hause. Er lief 5 Stunden am Stück, hoffte damit würde er sich einlaufen. In der Zeit bin ich auch bestimmt 20 km in einer Wiese gefahren. Kupplung scheint zu klappen, müsste nur noch mit Bremsenreiniger gesäubert werden.
Nun meine Probleme: Der Bulldog hat kein Standgas, entweder geht er aus, oder er wird immer schneller. Regler ist neu gebüchst worden, habe gehofft er ist jetzt eingelaufen. Wie gehe ich mit der Einstellung vor ? Habe ja 2 Schrauben zum einstellen, soviel ich weiß, ist die Schraube mit den kontermuttern oben für die Lastdrehzahl. Da habe ich jetzt 4 mm Luft, weil ich Angst habe, dass er zu schnell läuft, und die Leerlauffeder ist ganz lose gedreht. Richtig abregeln tut er leider nicht. Wer kann mir Tipps geben ? Die Einspritzpumpe ist leider eine mit 12 mm, also vom Ursus.




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]