Re: Ersatz Fernthermometer D1616


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Ulli am 08. Juni 2004 22:19:08:

Als Antwort auf: Re: Ersatz Fernthermometer D1616 geschrieben von Gordon am 08. Juni 2004 13:29:50:

Hallo Gordon,
vielen Dank zunächst mal für Dein Angebot. Sicher würde mich ein neues Kühlerrollo interessieren. Aber erst müsstest Du mir mal sagen, wie teuer das sein soll und ggfls. hast Du ja auch ein Bild, das Du mir mal mailen kannst ? Dann kämen wir evtl. ins Geschäft ;-). Ist denn der Kühler beim 2416 denn der gleiche wie beim 1616 ?
Ach, wo ich gerade dabei bin: Raucht denn Dein 2416 auch stark? Bleiben hinter Dir auch immer blaue Wolken stehen wenn du auf den Pinsel drückst? Vielleicht müßte mal bei mir an der Spritzversorgung etwas neu eingestellt werden? offensichtlich handelt es sich ja dabei um überschüssiges Diesel, das der Traktor nicht so schnell verbrennen kann wie es eingespritzt wird? Ich hab keine Vorstellung. Was mir wohl aufgefallen ist, ist das mein Lanz neuerdings seine Leerlaufdrehzahl selbst reguliert. Ich meine, mal läuft er schneller, mal langsamer obwohl ich nichts am Motor verstellt habe. Ich habe zwar letztens mal die kleine Schraube auf der rechten Schlepperseite, die den Endpunkt des Gashebels bei Leerlauf definiert mal so verstellt, dass der Gashebel noch mehr entlastet wird und die Leerlaufdrehzahl deshalb sinkt, aber das hat nur vorübergehend was gebracht. ich meine, all das ist nicht weiter schlimm aber dennoch wie ich denke merkwürdig. Hast Du vielleicht eine Idee woran das liegen könnte? Zu guter Letzt noch eine Frage: Wenn du den Trecker nur so zum spazierenfahren benutzt, wie oft entleerst du dann den Ölauffangtopf unten am Auspuffkrümmer?

Puh, dass war aber jetzt ne ganze Menge, vielleicht kannst Du oder jemand anderes mir nen kleinen Tip geben ?!

Bis dahin!
Tschüss

Ulli




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]