Volldiesel will nicht starten
Geschrieben von Christoph am 18. November 2003 18:26:03:
Hallo,
ich habe einen 1616, der die letzten 8 Jahre in einer Scheune unbewegt verbracht hat. Ich habe erst gar keinen Startversuch unternommen, sondern alle Öl/Diesel/Leitungen/Filter etc. entleert/gereinigt/erneuert. Die Einspritzdüse hat der Boschdienst mit neuem Körper + Nadel versehen, sie zerstäubt einwandfrei und "schnarrt" auch während des pendelns und natürlich beim vorpumpen. Die Glühkerze glüht hell. Die Batterie ist neu. Dem Anlasser hab ich neue Kohlen verpasst und die Relaiskontakte gereinigt, er pendelt sauber hin und her. Das Luftventil ist in Ordnung ebenso der Luftfilter. Auch der Auspuff ist frei. Aber es gibt keine Zündungen, der Motor will einfach nicht anspringen.
Das einzige vielleicht unnormale, das mir bei der Restauration aufgefallen ist, war ein mit Ölkohle zugebackener oberer Auslaßschlitz. Der Vorbesitzer hatte den Bulldog zuletzt mit Startpilotinjektionen in das Rohr zwischen Filter und Ringventil gestartet. Der Schlepper mußte nur von 1956-58 feste arbeiten, danach wurde er nur noch als Zweitschlepper hin und wieder für leichte Tätigkeiten verwendet. Der Verschleiß ist daher sehr gering.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Kann sich auch im Zylinderkopf Ölkohle festgebacken haben, sodass keine gescheite Verneblung mehr stattfindet??
Danke im voraus
Christoph
- Re: Volldiesel will nicht starten reiner 19.11.2003 13:04 (3)
- Re: Volldiesel will nicht starten Christoph 22.11.2003 06:01 (2)
- Re: Volldiesel will nicht starten Kai 23.11.2003 15:36 (1)
- Re: Volldiesel will nicht starten Christoph 25.11.2003 09:00 (0)