Frage zur Funktionsweise Große Scheibenkupplung !
Geschrieben von oli simon am 16. Juni 2003 22:03:27:
Hallo Lanz Spezies,
bin gerade beim Überarbeiten einer großen Scheibenkupplung und mir stellen sich folgende 2 Fragen:
1.: Müssen die beiden Ausrückhebel des Drucklagers für Ihre Bolzen eine exakt runde Bohrung aufweisen oder ein leicht ovales Langloch? Die ausgebauten Hebel haben ein leichtes Langloch und ich weiß nicht, ob das original oder nur ausgeleiert ist. Eigentlich müßten die Löcher doch ein wenig Spiel für die Bolzen haben, da die Bolzen sich AXIAL zur KW und die Hebel auf einer KREISBAHN um den Mittelpunkt Kupplungshebelwelle bewegen. Die Hebel bewegen sich also beim Kuppeln ein Stück von der axialbewegung der Bolzen weg und da sind Langlöcher doch OK, oder??? Hab ich nen Denkfehler? Wie macht ihr das bzw. habt es gemacht?2. Frage:
Womit genau SOLLEN die 3 Kupplungs-druckhebel der Riemenscheibe gegen die Stahlstücken der Druckplatte drücken beim Kuppeln ??? AN den 3 Stahlstücken der Druckplatte befinden sich ja jeweils eine gefräste Nut, in der die gefederten Druckstifte anliegen, und eine ca. 5mm breite gerundete Kante, die aussen hervorsteht. Sollen die Hebel selbst direkt gegen diese Kante anliegen und somit die Druckplatte drücken oder sollen NUR die Druckstifte in den Nuten drücken und der Hebel selbst nicht an der Druckplatte anliegen.
Ich frage mich das nur deshalb, weil wenn nur die 3 Druckstifte in den hebeln an der Druckplatte anliegen, dann werden ihre kleinen Federn, in denen sie stecken, bei jedem Kuppeln auf Block zusammengedrückt und die ganze Kupplungsdruckkraft wird über die drei zusammengedrückten kleinen Federn übertragen. Das kann doch aber nicht Sinn dieser Konstruktion sein, oder???
Wie soll das nun richtigerweise gehen? Was genau von den 3 Druckhebeln drückt gegen die Druckplatte und warum die Stifte ???
DANKE FÜR ANTWORTEN AN ALLE BETEILIGTEN und einen schönen Bulldogsommer noch!
- Re: Frage zur Funktionsweise Große Scheibenkupplung ! rr 19.6.2003 18:26 (1)
- Re: Frage zur Funktionsweise Große Scheibenkupplung ! oli simon 20.6.2003 15:02 (0)