Startprobleme Lanz Volldiesel 1616


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Andi am 29. April 2003 08:34:59:

Hallo Bulldog-Gemeinde,
mein 1616 Bj. 1959 (mit Motorbremse) plagt sich mit Startproblemen.
Die Vorglühanlage habe ich bereits instandgesetzt (volle Spannung an der Wendelglühkerze), den Kraftstfilter erneuert und Tank gereinigt, die Einspritzdüse überprüft (aus allen Löchern spritzt ein Strahl - kein Zerstäuben, Einspritzdruck nicht geprüft) und den Anlasser richten lassen.

Vor dem eigentlichen Startvorgang stelle ich das Handgas auf Vollgas, pumpe ca. 3x Kraftstoff und glühe kräftig vor. Der Anlasser pendelt das Schwungrad sauber hin und her, der Motor will aber nicht starten (egal ob der Motor kalt oder warm ist !).
Der Vorbesitzer bekommt den Bulldog jedoch innerhalb kurzer Zeit von Hand an (bewegen des Schwungrades und RECHTZEITIGES einspritzen via Vorpumphebel). Leider konnte ich mir diese "Technik" bislang nicht aneignen!
Da der Bulldog "manuell" anspringt, schließe ich eigentlich größere Schäden aus. Ist der Bulldog einmal angesprungen, läuft er relativ sauber und spuckt im Fahrbetrieb wenig Öl. Mein Verdacht liegt in einem falsch eingestellten Einspritzzeitpunkt. Wie denken die Experten darüber ? Kann der Einspritzzeitpunkt nur über die Tropfrohrmethode geprüft werden ?




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]