Re: Kaltstart 2206


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Gordon am 23. Oktober 2002 08:20:50:

Als Antwort auf: Kaltstart 2206 geschrieben von Freddy am 22. Oktober 2002 18:47:35:

Hallo,

Da der Zylinderkopf ja auch bei diesem Motor als Glühkopf ausgeführt ist, ist es recht schwierig, diesen beim Start schnell auf Betriebstemperatur zu bekommen. Durch die geringe verdichtung von nur 1:10 ist es wesentlich einfacher über ein Benzingemisch und Zündkerze zu starten, da der Motor nicht nur leichter anläuft, sondern auch, vor allem bei Halbgas sich nach Rückgang der Drehzahl wieder fängt und weiterläuft. Du brauchst dir darüber also keine gedanken machen, dieses auf und ab beim Start ist völlig normal. Nur stehenbleiben sollte er natürlich nicht. Selbst bei den späteren Volldiesel Motoren wird vom Werk vorgeschrieben, den Vorglühschalter nach einsetzen der Zündungen noch einige Zeit weitergezogen zu lassen (nur die erste Vorglühstellung), damit der Glühkopf des Motors seine Betriebstemperatur aufbauen kann.

Was kannst Du machen?

Entweder mit Vollgas starten und die fehlende Kompression dieses Halbdiesel
Motors gegenüber der des Volldiesels durch "Nachglühen" mittels des
Vorglühschalters ausgleichen, oder aber wieder auf Zündkerze, Spule und Benzin zurückrüsten.

Viel Erfolg wünscht

Gordon




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]