Ist zwar schon ein alter Beitrag, aber vielleicht zum Nachschlagen:
Hatte dasselbe Problem vor wenigen Jahren. Ebenfalls Risse in der Glühnase, ganz unten und im Trichteransatz.
Schweißen ist dafür eine gute Lösung (hält bei mir seit Jahren). Man sollte darauf achten, richtige Gusselektroden beim Schweißen zu verwenden, damit sich das Material auch ordentlich verbindet. Die Stelle wird ja ständig stark thermisch belastet..
Zum Abdichten habe ich ewig mit Kupferringen rumgemacht, das ist aber nie wirklich dicht geworden. Habe dann auf Graphitschnur umgestellt (so war es bei mir auch vor den Rissen). Ich kann dafür quadratische Graphitschnur empfehlen, habe im Endeffekt glaube ich 4mmx4mm Schnur verwendet. Diese um den Absatz an der Glühnase herumwickeln (ich habe mehrere Runden gewickelt) und dann einfach ranschrauben.
Der Vorteil von Graphit: das Material ist so weich, dass es auch Unebenheiten auf den Dichtflächen richtig füllt und somit viel leichter dicht wird als ein Kupferring.
Nur mit der Schnur beim Einbau nicht sparen: habe das Ganze dann doch mehrmals machen müssen, weil ich bei den ersten Versuchen zu wenig Dichtschnur drin hatte - die ist dann so platt geworden, dass es erst auch nicht dicht wurde
Grüße Luke

- Glühnase geschweißt