Wir das Moselland-Museum haben vor kurzen einen Lanz Alldog von einem in die Jahre gekommen Bauer erstanden.
Diesen würden wir gerne im kommenden Jahr in unsere Ausstellung mit aufnehmen.
Doch leider bekommen wir den Motor nicht gestartet und brauchen deshalb eure Hilfe!
Es handelt sich wie oben erwähnt um einen Alldog des Typ´s 1305 mit dem TWN Motor.

Mit einer neuen Batterie haben wir den Motor auch zum Drehen bekommen.
Ich habe bereits die Glühkerze ausgebaut und auf Funktion getestet.
Desweiteren haben wir den Filter gesäubert und den Alten Diesel durch neuen ersetzt.
Zzt habe ich die Einspritzdüse ausgebaut und zu einem Boschdienst in meiner nähe gebracht um den Düseneinsatz zu erneuern.
(da auch meine erste Frage: Mit wieviel Bar muss die Düse abgedrückt werden?)
Im Ansaugroht hinter dem Luftfilter ist eine kleine Klappe, dort haben wir schonmal ein bisschen frisches Motoröl reingetan nachdem er nach den ersten Versuchen nicht ansprang.
Dann haben wir es mit Startpilot versucht worauf der Motor auch ansprang aber, auch bei Vollgas, nach wenigen Sekunden, wieder ausging.
Dann haben wir noch das Belch unterhalb der Einspritzpumpe entfernt um dort mal rein zu Schauen.

Leider war dort etwas schwarzer/verdreckter Diesel drin

Noch ein Paar Detailfotos weil ich gelesen habe das verschiedene Tanks und andere Teile Verbaut wurden.






Ich hoffe ihr könnt mir Helfen den Alldog wieder Flott zu machen um Ihn Ausstellen zu können damit auch Menschen die möglichkeit haben werden sich die Tolle Technik anschuen zu können.
Liebe Grüße
Philipp