Titel

 

 

Ursus c451 Bj.50

Bulldog, aber nicht Lanz

Ursus c451 Bj.50

Beitragvon Seppl » 04.05.2025, 18:34

Hallo mein Name ist Sepp bin neu hier, habe einen Ursus C451 der Probleme mit der Pleulschmierung hat. .Habe jetzt die Kurbelwelle ausgebaut und zerlegt .Von der Pumpe geht eine Schmierleitung in den Hauptlagerdeckel. und hier ist,zumindest sieht es so aus eine Düse eingeschraubt die in den Ölschleuderring spitzt und von hier durch die Kurbelwelle das Pleul schmiert . ist das so richtig da im Heindl Buch hier etwas ganz anderes beschrieben wird mit ölschleuderring fester und loser Schleifring? Kurbelwelle ist gefressen Pleuschalen kaputt weil die Kurbelwelle mindestens 0,5 cm Axialspiel hatte und somit die Düse im Lagerdeckel beschädigt hat. kennt von euch jemand eine Firma der die KW und das Pleul schleifen kann und ob die Schmierung so wie sie ist überhaupt so verbaut ist oder hat jemand Unterlagen wo man dies sieht
Seppl
Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.11.2024, 20:34
Wohnort: Hanzing

Re: Ursus c451 Bj.50

Beitragvon papafox » 07.05.2025, 11:34

Hallo Sepp,
wenn Du im Adressenbereich Deinen Wohnort oder wenigstens die Region angeben würdest, könnte man Dir
sicher mit Adressen helfen.
Zu Deinem Schmierproblem: Der feste und lose Excenter und der hat mit der Kurbelwellenschmierung nichts zu tun,
diese Einrichtung dient der Bedienung der Einspritzpumpe.
Das Pleuelschmieröl wird durch die Fliehkraft im Schleuderring durch eine Bohrung in der Kurbelwelle
zum Pleuellager transportiert. Wichtig ist deshalb auch eine gewisse Leerlaufdrehzahl um die Zentrifugalkraft
zu erzeugen.
Wenn Du die Kurbelwelle und das Pleuellager instandgesetzt hast , lasse auch die Ölpumpe durch einen Fachbetrieb
prüfen und einstellen. Jede Schmierstelle braucht andere Ölfördermengen.

Viel Erfolg und Gruß
PapaFox
papafox
Gold
 
Beiträge: 279
Registriert: 25.02.2006, 15:28
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Ursus c451 Bj.50

Beitragvon Seppl » 08.05.2025, 07:30

Hallo ich komme aus 93413 Cham das Problem der Schmierung für das Pleul habe ich gefunden, hier steht das schmierrohr vom Lagerdeckel so weit in denSchleuderring das die Innbusschrauben das Rohr beschädigt haben. Entweder past die Kurbelwelle nicht zum Lagerdeckel oder umgekert .Selbst wenn ein neues Rohr eingebaut wird und man einmal dreht wird es sofort wieder abgedreht .Der Ölschleuderring hatte auch keine Dichtung wo es in die Ölbohrung der Kurbelwelle geht usw. Hier hat der Vorbesitzer perfekte Arbeit geleistet.
Seppl
Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.11.2024, 20:34
Wohnort: Hanzing


Zurück zu Pampa, Ursus, Kelly & Lewis, Le Percheron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste