Titel

 

 

Bakelit handrad

Bulldog, aber nicht Lanz

Bakelit handrad

Beitragvon matters » 30.01.2011, 21:02

Hallo zusammen,

hab mal ne frage,

wer weiß, wo man handräder aus Bakelit für die Heizlampen herbekommt.
Da muß es doch noch irgendeine Firma geben, die die Dinger herstellt?!
Weil bei den uns bekannten Händlern mir die Räder einfach zu teuer sind.
Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Gruß Matters

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
Benutzeravatar
matters
Benutzer
 
Beiträge: 47
Registriert: 26.05.2010, 21:33
Wohnort: Georgensgmünd

Re: Bakelit handrad

Beitragvon Marcel Füten » 31.01.2011, 11:54

Hallo matters,

was kosten denn die verfügbaren Handräder und was wärst du denn bereit zu bezahlen?
Billigste Lösung ist ein Handrad vom Praktiker Markt, das sitzt an den Gas oder Wasserabsperrhähnen :lol:
Es gibt sicherlich Firmen, die sowas nach Muster herstellen, aber was meinst du was das kosten wird?
Aus Bakelit wird dir das sowieso niemand mehr machen, es muss ein passender Austauschstoff gefunden werden.
Ersatzteile Literatur und Service natürlich vom Fachmann LANZ-Kundendienst-Rheinberg!
Benutzeravatar
Marcel Füten
Gold
 
Beiträge: 275
Registriert: 13.02.2006, 20:53
Wohnort: 47495 Rheinberg

Re: Bakelit handrad

Beitragvon reima » 31.01.2011, 18:26

Marcel Füten hat geschrieben:........es muss ein passender Austauschstoff gefunden werden.



Und das ist schon ein Problem. Ich habe für mich wegen des IAME Schriftzuges selbst welche gegossen. Habe eine Weile verschiedene Kunststoffe ausgetestet bis ich was halbwegs brauchbares gefunden habe. Wenn man sich intensiver mit Beschäftigen würde gäbe es mit Sicherheit eine bessere Lösung. Aber für 8 Eus - habe gerad mal in der Liste geschaut - hätte ich garnicht lange überlegt wenn es was mit dem gewünschtem Emblem gegeben hätte
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Re: Bakelit handrad

Beitragvon Chicken » 31.01.2011, 18:40

Wenn man ein altes Handrad hat kann man das als Muster nehmen und sich selbst neue aus Bakelit herstellen.
Ist ja kein allzu großes Problem so ein Phenol-Formaldehydharz herzustellen
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Re: Bakelit handrad

Beitragvon Lutz » 03.02.2011, 11:50

Chicken hat geschrieben:Wenn man ein altes Handrad hat kann man das als Muster nehmen und sich selbst neue aus Bakelit herstellen.
Ist ja kein allzu großes Problem so ein Phenol-Formaldehydharz herzustellen


Ne, ist kein Problem.
Für mich als Hobbyschemigger (hatte mal einen Chemiekasten von Kosmos), nehme ich einfach etwas
Kaliumhexacyanidoferrat(II), Dinatriumdihydrogendiphosphat, 1,8-Dihydroxy-3,6-Naphthalindisulfonsäure und etwas Toluylendiisocyanat und baue mir meine eigene Heizlampe. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mal im Ernst,
die meisten, bzw. alle Handränder, von irgendwelchen Ventilen oder Absperrarmaturen haben ein 6mm 4-Kant. Die meisten Heizlampen haben aber 5mm 4-Kant.

Gruß Lutz
Lutz Christiansen
Werkstattleitung und Kulturvermittlung

Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf

christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
Benutzeravatar
Lutz
Silber
 
Beiträge: 205
Registriert: 23.08.2007, 10:55
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Bakelit handrad

Beitragvon Lanzi67 » 03.02.2011, 17:13

Hallo!
Es gibt alte DDR Armaturen von denen passen die Handräder.
Du kannst dir aber auch eine gute waagerechte ersteigern und dann hast du noch mehr Ersatzteile und ein ordentliches Bakelit-Handrad.
Ist nur so eine Idee, aber denke mal dass man da so um die 10-15 eu`s was bekommt.
Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: Bakelit handrad

Beitragvon matters » 04.02.2011, 18:40

Danke für die vielen Tipps,

da Chemie noch nie meine Stärke war,( Grundlage für die eigene Herstellung solcher Teile) werde ich wohl eine gebrauchte kaufen. Wenn man allerdings die Versandkosten mitrechnet, dann kommt man auch auf ca. 20 Teuro.
Gruß Matters

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
Benutzeravatar
matters
Benutzer
 
Beiträge: 47
Registriert: 26.05.2010, 21:33
Wohnort: Georgensgmünd

Re: Bakelit handrad

Beitragvon Lanzi67 » 05.02.2011, 14:43

Hallo!
Du mußt aber auch sehen, dass wenn du eine ergatterst noch mehr Ersatzteile davon hast, wie Düsenspindel, Stopfbüchse, Komplette Pumpe und Düse. Wenn du großes Glück hast sind im Handgriff auch noch die Originalersatzteile wie Dichtungen, Ersatzdüse, Pumpenleder und Düsenreiniger. Da relativiert sich der Preis dann schon.
Ich hatte mal das Glück so eine zu bekommen für 12 Eu`s mit Versand. Das lohnt sich dann schon.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge


Zurück zu Pampa, Ursus, Kelly & Lewis, Le Percheron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste