Titel

 

 

Baujahr Pampa Nr. 3022 ???

Bulldog, aber nicht Lanz

Baujahr Pampa Nr. 3022 ???

Beitragvon Teeröler » 11.01.2011, 20:47

Hallo Leute!

Ich möchte in Kürze meinen Pampa T01 mit der Schleppernummer 3022 zulassen.

Diese Nummer habe ich auf der Reglerseite am Getriebe auf der Planfläche zwischen den beiden Schaltwellen gefunden. Oben am Wasserkasten ist leider nichts zu finden, ist dort auch stark tiefenrostig gewesen. Findet man diese Nummer noch woanders?
- Welches Baujahr dürfte dieser Pampa mit Nr. 3022 haben???
- Wo gibt es Blanco-Typenschilder für den Pampa?
- Hat jemand von Euch die Kopie eines zugelassenen Pampa-Kfz-Briefes ??? Könntet Ihr sowas an meine Mailadresse senden? Hast jmnd. evtl. noch andere Daten/Vorlagen/Unterlagen, die für die Zulassung relevant sind???

Ich würde mich riesig über Eure Hilfe freuen! :beifall:

E-Mail: o_simon@gmx.de (mit "_" Unterstrich, nicht Leerzeichen!)

Vielen Dank und Grüsse sendet - Oli Simon / Oranienburg; Oberhavel
Benutzeravatar
Teeröler
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 08.12.2006, 12:47
Wohnort: 16515 Oranienburg / Oberhavel

Re: Baujahr Pampa Nr. 3022 ???

Beitragvon Andreas » 11.01.2011, 21:40

Hallo,

hab dir gerad ne Mail geschickt :)

Nr 3100

Grüße

Andreas
Benutzeravatar
Andreas
Bronze
 
Beiträge: 75
Registriert: 10.02.2006, 18:42
Wohnort: Erwitte

Re: Baujahr Pampa Nr. 3022 ???

Beitragvon mogmuli » 11.01.2011, 22:08

Hallo Oli,
meine Schleppernummer sitzt auf der Motor-Laufbüchse, oberhalb der Einspritzpumpe, da wo Lanz das Typenschild hätte.

Gruß Daniel

PS: Ist die Nummer zwischen den Schaltwellen auch die Schleppernummer ? Ist bei mir abweichend...
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Baujahr Pampa Nr. 3022 ???

Beitragvon Teeröler » 11.01.2011, 22:35

Hallo Daniel,
ich habe gehört - Ja!
Vielleicht gibts hier im Forum jemand, der uns aufklären kann oder bei dem die beiden nummern gleich sind, dann ist vermutlich noch alles original zusammengehörig?!

Bei mir steht auf der Typenschild- Stelle nichts, habe gerade dort die farbe abgekratzt und gebürstet - Nix! :cry:
Zylinder ist aber von Pampa, steht an der Auspuffkrümmerseite eingegossen.

Gruß oli
Benutzeravatar
Teeröler
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 08.12.2006, 12:47
Wohnort: 16515 Oranienburg / Oberhavel

Re: Baujahr Pampa Nr. 3022 ???

Beitragvon Chicken » 11.01.2011, 22:42

Hallo!

Scheinbar wurden beim Pampa die Nummern vor dem Zusammenbau eingeschlagen und das ganze dann willkürlich zusammengebaut
selbst bei Schleppern, die noch nie zerlegt waren stimmen die Nummern nicht über ein, sondern zeigen Abweichungen von ca. +- 20
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Re: Baujahr Pampa Nr. 3022 ???

Beitragvon hirtetheo » 12.01.2011, 00:03

Hi,

meiner hat vom Zylinder zum Wasserkasten eine Abweichung von nur 2 :beifall:

Aber warum finde ich Dich mit der Nummer 3022 nicht mit einem schönen Bild im Pamparegister :(

Gruß Theo
Komisch, kaum macht man`s richtig klappt`s
Benutzeravatar
hirtetheo
Bronze
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.08.2010, 12:39
Wohnort: 57250 Netphen

Re: Baujahr Pampa Nr. 3022 ???

Beitragvon Teeröler » 12.01.2011, 17:46

Hallo Theo,
wo ist das Pamparegister zu finden??? --- Eintrag folgt!

Könnt Ihr mir noch mit dem Baujahr weiterhelfen? In welchem Jahr wurde Nr.3022 gebaut???? :kratz:

Gruß Oli
Benutzeravatar
Teeröler
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 08.12.2006, 12:47
Wohnort: 16515 Oranienburg / Oberhavel

Re: Baujahr Pampa Nr. 3022 ???

Beitragvon Jerry » 13.01.2011, 00:39

Hallo Oli,


schau mal 2 Einträge über dir.
In Chicken's Signatur steht die Adresse.
Auch wenn er keinen Pampa mehr hat,
führt er das Register und die Seite weiter.
Gruß

Christian
______________________________________________________________________________________________________________________________
Lanz D7506 '40
Lanz D6006 '58
Benutzeravatar
Jerry
Silber
 
Beiträge: 245
Registriert: 02.06.2009, 23:30
Wohnort: 37154 Northeim

Re: Baujahr Pampa Nr. 3022 ???

Beitragvon hirtetheo » 13.01.2011, 10:49

Hallo Oli,

google mal nach Wikipedia und gib dort Pampa Traktor ein.
Hier bekommst Du in einer Kurzfassung die Info wann und wie lange gebaut mit Übergang von IAME zu DINFIA

Du kannst Dir dann über den Daumen gepeilt, selbst ein Baujahr festlegen :D

Gruß Theo
Komisch, kaum macht man`s richtig klappt`s
Benutzeravatar
hirtetheo
Bronze
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.08.2010, 12:39
Wohnort: 57250 Netphen

Re: Baujahr Pampa Nr. 3022 ???

Beitragvon hirtetheo » 24.01.2011, 22:12

Hab Ihn gefunden, na nana nana na! :beifall:

Er ist grau und hat rote Schuhe an.

http://www.oldtimerplus.de/image/insera ... height=700

Gruß Hirte
Komisch, kaum macht man`s richtig klappt`s
Benutzeravatar
hirtetheo
Bronze
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.08.2010, 12:39
Wohnort: 57250 Netphen

Re: Baujahr Pampa Nr. 3022 ???

Beitragvon Teeröler » 25.01.2011, 01:07

Hat aber lange gedauert 8) Ist nicht mehr aktuell, habe das noch nicht rausgenommen :oops: .
Ich beichte: Ja es gibt wahrscheinlich einen Besitzerwechsel, er kommt aber in gute Hände und ich darf ab und an auch noch mal damit fahren... :beifall:
Potentielle Interessenten können sich gern bei mir melden, habe noch keine 100% Zusage, evtl. Ende des Monats.
Gruß Oli
Benutzeravatar
Teeröler
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 08.12.2006, 12:47
Wohnort: 16515 Oranienburg / Oberhavel

Re: Baujahr Pampa Nr. 3022 ???

Beitragvon tractorgek » 21.02.2011, 16:22

Hallo, das orginal nummer steht vorne auf die wasserkasten, aber auf der Cilinder steht auch ein nummer! auf der stellen wo Lanz sein typenschild hat, aber auf das getriebe steht am linkterseite genau neben die 2 schaltwelle (wo die schalgabeln hin und her schieben) auch ein sernummer von getriebe eingehauwen.

:D Aber fast keiner dieser nummer sind gleich, bei unsere ist auch enige nummer unterschied da Zwissen.
Nur meine cilinder ist von 3400, ist mahl ausgetauscht, getriebe ist nr 0032, mein orginalnummer ist 0023 :mrgreen:

Das orginale seriennummer ist auf die wasserkasten eingeschlagen!!. :fahrer: :fahrer:

Mfg
Pampa-power Bart
tractorgek
Benutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: 24.06.2009, 10:39


Zurück zu Pampa, Ursus, Kelly & Lewis, Le Percheron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste