Titel

 

 

Kurbelwelle einbauen Pampa

Bulldog, aber nicht Lanz

Kurbelwelle einbauen Pampa

Beitragvon mogmuli » 20.09.2009, 13:29

Hallo,
hab die KW nun draussen und alle Teile gereinigt.
Die Kupferscheiben am Schleifring sehen gut aus, haben etwa 2.7mm Stärke, ist das ok ?
1 Aluniete der Kupferscheiben hat sich verabschiedet, werde alle Nieten austauschen und die Handelsüblichen Lanz Filzringe verbauen.
Die Nietköpfe bilden original schon eine Ebene mit der Kupferscheibe?
Muss das also nach dem vernieten plan gedreht werden ?

Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Beitragvon mogmuli » 25.09.2009, 10:02

Sorry aber nochmals die Frage, sind die Alunieten normal soweit versenkt dass nur die Kupferplatte schleift oder ist es ok wenn die Nieten auf einer Ebene mit dem Kupfer ist und alles gleichermaßen auf der Platte schleift ?

Wäre um eine Antwort sehr froh !

Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Beitragvon reima » 25.09.2009, 13:46

Die Nieten sind nicht tiefer als die Anlaufscheibe selbst, sind plan mit der Reibfläche.

Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Beitragvon mogmuli » 25.09.2009, 16:45

Ok super dann kann ich meine alten Scheiben ja wieder verbauen, vielen Dank für die Antwort !
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen


Zurück zu Pampa, Ursus, Kelly & Lewis, Le Percheron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste