Titel

 

 

Baujahr Pampa?

Bulldog, aber nicht Lanz

Baujahr Pampa?

Beitragvon Kurt aus Gangelt » 05.03.2011, 20:36

Hallo,
habe mir einen Pampa zugelegt.Dieser hat am Wasserkasten die Nummer 2292 eingeschlagen.Am Zylinder steht aber eine andere Nummer.So wie ich hier im Forum gelesen habe,ist das nichts außergewöhnliches.Nun würde ich gerne wissen ob es noch andere Stellen gibt wo eine Nummer steht? und welches Baujahr der Pampa hat.
Mfg
kurt
Lanz D2416
Lanz D2806
Lanz D6006
Benutzeravatar
Kurt aus Gangelt
Bronze
 
Beiträge: 92
Registriert: 10.02.2006, 20:42
Wohnort: Gangelt

Re: Baujahr Pampa?

Beitragvon reima » 05.03.2011, 21:35

Hallo

ich hab die 2299, habe 1955 angenommen. Weitere Nummern neben der Zylindernummer findest du am Kurbelgehäuse Reglerseitig oben angegossen, nicht geschlagen. Am Getriebe ist die Nummer auf der linken Seite zwischen den beiden Schaltwellen.

Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Re: Baujahr Pampa?

Beitragvon Luc Belgien » 06.03.2011, 09:47

Hallo

Fahrgestellnummer startet mit 2... ist immer Baujahr 1956.
Gruß
Luc
Luc Belgien
Benutzer
 
Beiträge: 10
Registriert: 28.01.2007, 23:49
Wohnort: belgiën

Re: Baujahr Pampa?

Beitragvon baeckermeister » 06.03.2011, 11:51

Hallo, ich habe die gleiche Frage,

meine Pampa Nummer beginnt mit 16. Was ist dies für ein Baujahr?

Herzlichen Dank für die Antwort.
Benutzeravatar
baeckermeister
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 12.02.2006, 17:11
Wohnort: 85229

Re: Baujahr Pampa?

Beitragvon mogmuli » 06.03.2011, 11:54

Ich hab zwar auch einen 2xxx Pampa, aber ich spiele mit dem Gedanken ihn als BJ 53 eintragen zu lassen, da ich des öfteren gelesen habe dass es hier auf keinen Fall Probleme mit dem Zugmaul beim TÜV gibt ( Bestandschutz bis Bj. 54 ?? )

Stimmt das ?

PS: Ach ja ich suche noch ein Lanz Pampa Ursus Zugmaul :D !!!
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Baujahr Pampa?

Beitragvon Lanzi67 » 06.03.2011, 13:29

Hallo!
Ja das mit der Eintragung stimmt, da ab 1954 die Prüfnummern eingeführt wurden und alles was vorher im Verkehr war hat Bestandsschutz.

Gruß und schönen Sonntag!
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge


Zurück zu Pampa, Ursus, Kelly & Lewis, Le Percheron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste