ich hab's heute mit meinem Pampa geschafft.
Also mal zur Situation, war heute auf einem Treffen hier in der Gegend. Bei der Rückfahrt habe ich mir eine Strecke durch die "Pampa" rausgesucht, dann kam ein sehr langgezogener Berg mit ordentlich Steigung. Bin im 5. Gang vollgas rauf, habe dabei über lange Zeit volle Motorleistung gebraucht, nach ca. 3/4 der Strecke kam merklich Feuer und glühende Kohlebröckchen oben zum Auspuff raus. Bin dann rechts an den Straßenrand und stehen geblieben, zurück geschaut und auf einmal brennt schon ein guter Quadratmeter von der Straßenböschung. Zum Glück waren noch drei weitere Personen anwesend, durch austreten lies sich das Feuer löschen. Alleine hätte ich das wohl nicht mehr geschafft das zu löschen. Das stroh trockene Gras brannte sehr schnell weiter und dazu noch ziemlicher Wind der das immer wieder angefacht hat.
In meinem Auspuff ist nur ein Prallteller drin, werde mir aber jetzt schleunigst auch noch ein Funkensieb besorgen.
Da ich es am eigenen Leib erfahren habe, möchte ich jeden Bulldogfahrer warnen, wie schnell es doch zu so einem Brand kommen kann. Bitte immer Funkensieb und Prallteller einbauen, das kann sonst schnell ins Auge gehen. Nicht auszudenken wenn das ganze im Hochsommer neben einem trockenen Getreidefeld passiert wäre....
