Schirmherr der deutschen Meisterschaft ist der Verein "historische Furche" aus Schleswig Holstein. Der Verein agiert nach den international anerkannten Richtlinien im Leistungspflügen. Nachzulesen sind diese u.A. auch auf der Internetseite des deutschen Pflügerrates. Zusätzlich zur deutschen Meisterschaft der "alten" findet noch ein Regionalentscheid der Deula Warendorf statt. Dieser Regionalentscheid stellt die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft der modernen Traktoren mit ihren High-Tech-Pflügen dar.
Rund um die Veranstaltung wird ein buntes Rahmenprogramm geboten. Um auf dem über 25 ha großen Areal alles sehen zu können, wird ein "Kutschentaxi" eingerichtet. Diverse regionale und überregionale Aussteller werden vertreten sein und ihre Produkte vom neuen Traktor bis zum Modell anbieten. Neben dem eigentlich Wettberwerb laden wir hiermit auch alle Oldtimerfreunde ein, die gerne mit ihren Traktoren und Ackergeräten anreisen können. Für alle, die nicht am Wettbewerb teilnehmen möchten, steht eine große Ackerfläche zur Verfügung, die nach Lust und Laune bearbeitet werden möchte. Auch die Möglichkeit, im Wohnwagen oder Zelt zu übernachten ist gegeben. Toiletten und Strom stehen selbstverständlich zur Verfügung. Bitte beachtet aber, dass durch den hohen organisatorischen Aufwand der Meisterschaft das Oldtimertreffen unter dem Motto läuft "wer möchte kann kommen" und wir keine seperaten Einladungen verschicken. Zur besseren Planung bitten wir aber, kurz die online Anmeldung auszufüllen. Fahrer eines Oldtimers und ein Beifahrer erhalten freien Eintritt zum Wettbewerb, ein Frühstück wird vom Caterer angeboten (kostenpflichtig).
weitere Infos unter: www.oldtimerfreunde-karthaus.de
