Hallo,
hatte auch das Flattern in der Lenkung.
Hier im ersten Bild zu sehen der Verschleiß der unteren Buchse.
Die obere Buchse war nach einer Vermessung für mich noch OK.

- Lenkungsflattern (1).jpg (38.75 KiB) 9503-mal betrachtet
Im zweiten Bild zu sehen der aufgeschweißte und abgedrehte Achsmittelbolzen.

- Lenkungsflattern (2).jpg (31.63 KiB) 9503-mal betrachtet
Im dritten Bild läßt sich am Federbein an der Fase der Verschleiß erkennen, auch an der Ferder kann man die Verschleißspuren erkennen.

- Lenkungsflattern (3).jpg (46.04 KiB) 9503-mal betrachtet
Die Buchsen kann man drehen lassen oder auch als Satz z.B. bei Dreyer kaufen.
Die vier Kugelköpfe waren OK habe lediglich die Gummiabdeckungen erneuert.
Die Radlager hatte ich begutachtet und als gut befunden.
Allerdings konnte ich beobachten das nach dem Zusammenbau der Vorderachse immer noch ein leichtes flattern vorhanden war.
Mein Sohn und ich hatten den Eindruck das es von der linken Seite aus kommt, darauf hin haben wir die beiden Radlager links gewechselt und es wurde wieder ein Stück besser.
Ein geringes Lenkspiel vom Getriebe aus ist noch vorhanden,
da will ich allerdings auch noch mal ran.
Möchte auch noch erwähnen das der Lanz neu bereift wurde.
Abschließend wünsche ich gutes gelingen.