von Rohölzünder » 02.02.2007, 10:22
Hallo,
Hab mal ein bisschen nachgeforscht:
Angeblich soll es die 10 - 28 Bereifung gar nicht mehr geben, die heißen heute 11,2 - 28. An der Reifenbreite ändert sich nichts. Das kommt daher, dass man früher( von - bis???) von Felgenwulst zu Felgenwulst gemessen hat und heute (seit wann???) von Reifenflanke zu Reifenflanke. Du kannst die 11,2- 28 also ohne weiteres montieren. Man kann wiederum nur hoffen, dass der jeweilige TÜV oder Dekra Prüfer oben geschildertes auch weis. Daher, vorher Fragen, bzw. darauf hinweisen sollte man aber in jedem Falle. Die Änderung der Reifenbezeichnung gilt natürlich auch für andere alte Reifenbezeichnungen, wie 11 - 28 usw... . Wenn man dem Händler die Originalgröße sagt, weiß der aber anhand seiner Unterlagen auch, was das heute für ein Reifen ist.
Gruß Gordon
Erst mit der Ruhe, dann mit ne`m Ruck!