Hallo und moin-moin, liebe Lanz-Alldog Freunde.
Jedes von Euren Schätzchen wurde zur Lanz-Zeit mit Betriebsanleitung, Ersatzteilliste und einem geschulten Kundendienst im Hintergrund ausgeliefert.
Darüber hinaus hatten die meisten Kunden in ihrer Ausbildung wichtige Grundsätze der Schlepper=technik, =instandhaltung und =pflege lernen müssen.
Nach so vielen Jahren gibt es von diesen wichtigen Voraussetzungen für störungsfreien Betrieb nur noch Betriebsanleitungen und Ersatzteillisten im Nachdruck oder als Download von freundlichen Kollegen.
Ein Werkstatthandbuch hat es tatsächlich
nie gegeben. Trotzdem werden fälschlicherweise die damaligen Werksanweisungen für Kundendienstmonteure als Werkstatthandbuch verkauft.
Deshalb ist dieses Forum so wichtig, damit Lanz-Alldog Freunde mit ihren Problemen nicht alleine stehen müssen. Ich hab die Alldog-Zeit von der 1.Vorstellung auf der DLG-Ausstellung in Hamburg an als Betroffener miterlebt und stell mein Wissen über den Lanz-Alldog und seinen TWN-Motor auf meiner Internetseite unter
https://www.oskarsellschopp.de/Technik/Lanz/Bulli/kleiner.html ohne Reklame und ohne Bedingungen zur Verfügung. Leider muss ich zusätzlich zu den wertvollen Tipps von Kollegen diese Eigenwerbung bringen, damit keine Quelle für wichtige Informationen übersehen werden muss. Ich wünsch gutes Gelingen bei der Wiederherstellung eines zuverlässigen Betriebszustands von Euren ausgegrabenen Lanz-Alldogs.
Schönen Gruß von Oskar
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !