Hallo,
Heute möchte ich unseren Pflug vorstellen, den wir 1963 zusammen mit dem Güldner Toledo (G40) gekauft haben. Es ist ein Krone 2- Schar Volldrehpflug vom Typ ADZA. Die Besonderheit ist, dass er im Vergleich zu anderen Pflugherstellern nur ein Stützrad hat, welches sich beim Drehen des Pfluges automatisch ausklinkt, auf die entsprechende Seite fällt und dort wieder einrastet. In dieser Pflugklasse war es sonst üblich zwei fest angebrachte Stützräder zu verwenden, wobei eines dann immer in die Luft ragte. Kleiner Nachteil ist, dass die Durchlasshöhe relativ gering ist und es so schon mal zum Stau kommen kann. Daher ist die richtige Einstellung der Vorschäler besonders wichtig.
Gruß Gordon