von RT-andreas » 15.06.2018, 09:30
Hallo Hannes,
ohne jetzt deinen Motor exakt zu kennen warum sollte das nicht gehen? Ich habe es bei zwei Motoren unterschiedlicher Bauart gemacht, tut einwandfrei. Großer Glühkopf, ausmessen wo die Zündkerze den Funken erzeugt und dann einen Adapter für ne Glühkerze gedreht, so dass das glühende Ende der !nachglühfähigen! Stab-Glühkerze (ich glaub aus dem Golf für 12V Direktbestromung) genau an der selben Stelle sitzt. so kommt den Dieselnebel dort zur Zündung ebenso an wie sonst das Benzingemisch. Beim Vorkammeragria Hirth Motor Austausch des Luntenhalters durch Adapter für Glühkerze und ebenfalls so ungefähr auf gleiche Höhe der Lunte eingestellt, tut auch bei -12°C mit 12V Modellbauakku.
Sollte also in deinem Fall auch gehen, ausprobieren, ist weder viel Arbeit noch kostet es groß Geld. Die Glühkerzen gibts in der Bucht für kleines Geld, man muss nur etwa die richtige Länge erstmal vorab wissen.
Viel Erfolg andi