von Hendrik Deters » 07.01.2007, 15:35
Hallo,
Natürlich kann es sein, daß dein Normag bei der Wehrmacht lief, aber die Merkmale, die du anführst, haben meiner Meinung nach nichts mit der Wehrmacht zu tun.
- "Entstört nach Gruppe": Diese Angabe findet sich auch auf jedem Hanomag-Schlepper bis Baujahr 1951/1952, meistens allerdings nicht mehr ausgefüllt (Das Typenschild meines R22, Bj. '51, hat auch dieses Feld).
- Olivgrün unter Blau? Ich vermute, daß das Grün die originale, normale Farbe des Normags war. Soweit ich weiß, ähnelt das Normag grün der Norm RAL 6002. Blau waren die (Vor-)kriegs- Normags nach meinen Erkenntnissen nicht.
Die Wehrmacht hatte verschiedene Farben. Bis 1944 wurde allerdings kein Olivgrün benutzt, sonern entweder "anthrazitgrau" oder "Panzergrau". Erst 1944 bis 1945 wurde Olivgrün und Braun eingeführt.
Hoffe geholfen zu haben,
Grüße aus Nordwest-Deutsachland
Hendrik
Von der Wiege bis zur Bahre: Nur Hubers beste Bulldogs fahre!