Titel

 

 

Leckleitung beim D5506

Alles über Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel. Beiträge ab 2010.

Leckleitung beim D5506

Beitragvon Khk » 24.03.2025, 21:09

Welche Funktion hat die Leckleitung an der Kraftstoffdüse?
Darf in dieser Leitung Druck aufgebaut werden?
Problem ist, wenn ich Benzin vorpumpe spitzt die Düse super ein, wenn ich das Schwungrad durchdrehe wird kein Benzin eingespritzt.
Was kann das Problem sein???
Khk
Benutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: 02.05.2024, 14:54
Wohnort: 72108 Rottenburg/Obernau

Re: Leckleitung beim D5506

Beitragvon Theo S. » 13.04.2025, 10:48

Ich antworte hier mal im Auftrag von Oskar:

"der D5506 ist der Nachfahre der Glühkopf-Bulldogs und der Vorläufer der Halbdiesel-Bulldogs zugleich. Er hat also sowohl Glühkopf= als auch Bosch-Technik. Die Einspritzdüse ist ein Beispiel dafür. Die Leckleitung befördert das an der Düsennadel anfallende Lecköl in den Filter zurück. Sie hat nur einen minimalen Druck von 0,3 atü. Leider kenne ich den 16er Bulldog nicht gut genug, um Dir Deine Frage korrekt zu beantworten. Vielleicht kann ich Dir mit der Zeichnung der Glühkopf-Einspritzung weiter helfen. Deine Einspritzpumpe könnte so aussehen wie auf der Zeichnung. Dann arbeitet sie nach Glühkopf-Art mit wechselnder Hublänge, die über den vom Gashebel gesteuerten Einspritz-Keil und den vom Regler gesteuerten Ausschlag des Einspritz-Daumens gesteuert wird. Bei Vollgasstellung im Stand müsste der Keil ganz hochgezogen und der Daumenausschlag groß sein.
Wenn Du etwas verstellen möchtest, tuh es nicht ohne notwendige Kenntnisse. Auf meiner Internetseite findest Du unter Technik/Lanz/Glühkopftechnik mehr dazu.
Schönen Gruß von Oskar
Benutzeravatar
Theo S.
Administrator
 
Beiträge: 275
Registriert: 09.02.2006, 18:18
Wohnort: 41844 Wegberg

Re: Leckleitung beim D5506

Beitragvon bulli1706 » 13.04.2025, 12:29

Hallo lokomo.
Du hast hier ja schon Bilder von Deinem Bulldog eingestellt, die Deine Frage beantworten helfen. Auch unser Admin Theo hat einen Weg gefunden, Dir weiter zu helfen, super! Hier nun meine Zeichnung von der Einspritzanlage, soweit sie auch Deinen Bulldog betrifft. Wenn Du erst verstanden hast, wie die Einspritzung an Deinem Bulldog funktioniert, wirst Du auch den Fehler finden können. Möglicherweise ist der von Dir beschriebene Zustand für diesen Treckertyp normal. Dann müssen es alle Glühkopf-Besitzer beantworten können. Zu ihnen gehörst Du auch und solltest Deine Frage besser im Glühkopf-Forum noch einmal stellen.
Schönen Gruß von Oskar
Dateianhänge
Bild1a.jpg
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !
Benutzeravatar
bulli1706
Gold
 
Beiträge: 491
Registriert: 17.12.2007, 23:21
Wohnort: 24855 Gammellund

Re: Leckleitung beim D5506

Beitragvon Khk » 23.04.2025, 15:28

Hallo zusammen,

vielen Dank mal für Eure Antworten.
Das Thema wurde verstanden und Problem gelöst!!!!

Viele Grüße Karlheinz
Khk
Benutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: 02.05.2024, 14:54
Wohnort: 72108 Rottenburg/Obernau


Zurück zu Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste