von D2816 - Phillip » 20.05.2022, 14:41
Hallo Achim, 20.V. 2022
ein Teil der Mühen wurde erfolgreich umgesetzt.
Hier kommen die Abmessungen vom Hydrauliktank.
Vorneweg fest zu halten wäre, die Wandstärke des Hydrauliktanks beträgt ca. 8 mm Walzblech.
Breite: 16 cm
Länge: 39 cm
Höhe (Körper des Hydrauliktanks): 16 cm
Höhe: 16 cm plus 5 cm für den unteren Schlauchanschluss also: 21 cm
Höhe mit dem Dom: plus 5 cm also: 21 cm
Höhe mit der 1 cm hohen Öleinfüllschraube die auf dem Dom eingeschraubt ist: 22 cm.
Höhe über alles incl. Schlauchanschluss, Dom und Einfüllschraube: 27 cm
Der Dom befindet sich vorne, oben, mittig auf dem Tank, er ist ca 15 cm rund, er ist mit vier Schrauben á 6mm befestigt, und enthält einen Metallfilter, dahinter ist der Ölmessstab mit Be- und Entlüftung eingeschraubt.
Der Schlauchanschluss unten geht im vorderen Drittel unten, mittig gelegen zur Hydraulikpumpe ab.
Das Typenschild ist verblasst, das folgende konnte notiert werden:
"BOSCH Germany
Importe de Allemagne
F / HR(W) / 1 "
das (W) wurde in Klammer gesetzt, da es höchstwahrscheinlich ein "W" ist.
Der unter dieser Zeile stehende Text ist für mich nicht lesbar.
Die 1 könnte für den ein Zoll Schlauchanschluss stehen, der unten zur Pumpe abgeht.
Fotos sind machbar, allerdings weis ich nicht wie Mann ein Foto hier hochladen kann.
Was bedeutet, "über eine "PN" zu teilen", im Text?
Ich gehöre zu der Generation die noch alles ausgeschrieben hat, und bin mit den Abkürzungen nicht vertraut.
Gruß aus dem Saarland
Phillip