Guten Tag Passauer,
da Du bist heute keine Antworten zu Deiner Frage bekommen hast, möchte ich Dir so gut es geht helfen. Erst mal meinen Glückwunsch
zu Deinem D5506 Seitenglühkopf. Ein in der Szene seltener Lanz. War von meinen Eltern der 1. Traktor den Sie 1951 gekauft haben.
Vor ca .3-4 Jahren habe wir einen D5506 im Hamburger- Raum erworben. Die Betriebsanleitung für das Fahrzeug beinhaltet stolze 178 Din A 4 Seiten! Der Schlepper ist sonst in einem guten Zustand.
Ich weis deine Grundkenntnisse für den Seitenglühkopf nicht, aber die Betriebsanleitung würde ich mir schon besorgen. Alles detailiert beschrieben sowie mit Zeichnungen versehen.
Auf dem 1 Foto von Dir kann man erkennen, das die kurze Kraftstoffleitung am Filtergehäuse wohl richtig angeschlossen ist. Wenn die original
Stahlleitungen noch vorhanden sind, muß Du halt ein wenig probieren. Schwierig wird es wenn Du den Benzinstart wieder anschließt.
Mein Vorgänger hat die Leitungen abgeklemmt weil bei Benzinstart oft Luftblasen entstehen ,mir die sowie den Umstellhebel aber mitgegeben. Ich starte halt mit der Glühlampe. Wenn mal viel Zeit ist wird umgerüstet.
Ich hab ja Deine Mail -Adresse. Werde in den nächsten Tagen ein paar Bilder vom Verlauf der Kraftstoffleitungen ab Filtergehäuse Dir senden. Übrigens,mein 5506 hat keinen Pendelanlasser, war aber am Schlepper meiner Eltern schon dran.
M. fr. Gruß Sandstein -West
