Um die Fahrgeschwindigkeit meines 24er Volldiesels an die meines 7506 anzupassen habe ich mir das kleinere Differential vom 16/20er zugelegt.
Der Bulldog läuft bisher 26 km/h mit 28er Bereifung (Werksmäßig - soll erhalten bleiben) bei 950 U/min. Rein rechnerisch ergäbe der umbau auf das 62 Zahn Diff etwa 2 km/h in der Endgeschwindigkeit. Durch die bevorstehende Motorrevision und Neueinstellung soll auch wieder eine abregeldrehzahl von 1050 U/min erreicht werden, was etwa 10% drehzahlzunahme, sprich etwa 2,6 km/h entspräche. Und siehe da - in summe habe ich etwa 4,6 km/h und der Bulldog würde genau die 30 stukies laufen, wie es der 25er fleißig tut!

Leider habe ich nun beim Umbau feststellen müssen, dass die 3. Getriebewelle vom 24er eine feinere Keilnutverzahnung bei größerem Wellendurchmesser vorweist als meine Austauschwelle vom 16/20er. Soll heißen: ich kann nicht einfach das Abtriebsritzel (welches ins Diff eingreift) austauschen.
Um den Umbau dennoch zu ermöglichen ergäben sich für mich daraus verschiedene Möglichkeiten:
1. Vorrausgesetzt die Übersetzung des Gruppenschaltrades ist am 16/20er gleich der am 24/28er kann ich mir ein Gruppenschaltrad besorgen um die dünnere Welle zu komplettieren und einzubauen. (Lager sind auch schwächer dimensioniert)
2. Die dickere Welle vom 24/28er mit Abtriebsritzel vom 16/20er anfertigen lassen. (Vorteil: stabilere Welle und Lagerung
3. Gruppenschaltrad mit "gröberer" Keilnutverzahnung für die dünnere Welle anfertigen lassen, sodass diese zum Einbau käme. (Im Falle, dass die übersetzung des Gruppenschaltrades nicht kompatibel ist)
Daraus resultieren folgende Fragen:
Zunächst - Hat jemand diesem Umbau schon einmal durchgeführt?
Hält das Diff vom 16/20er aufgrund der geringeren Zahnbreite der höheren Motorleistung überhaupt stand?
Ist die Übersetzung der Gruppenschalträder beider Varianten gleich, sodass diese sich nur in den Keilnutverzahnungen unterscheiden?
Fährt jemand mit komplett ausgetauschtem Getriebe rum und kann Aussage über die dauerstandfestigkeit geben?
Ich hoffe, dass ich mein Problem ausführlich genug geschildert habe und ihr mir helfen könnt

GRUß!