Titel

 

 

John Deere 1120

Alles über Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel. Beiträge ab 2010.

John Deere 1120

Beitragvon pati61 » 15.12.2012, 17:09

Darf ich mit dem Thema hier auch kommen? :-)
Der Traktor läuft unrund. Leitungen scheinen alle dicht, Filter sind relativ neu.
habe heut Holz geschnitten. Der Motor regelt unsauber nach, nimmt sich mal gas weg und gibt auch wieder Gas? Pumpe?


Gruß Stephan
pati61
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 15.07.2012, 19:55

Re: John Deere 1120

Beitragvon Christian01 » 15.12.2012, 22:00

Hallo,

es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten, jedoch hatte ich dieses Problem schon öfters mit den Verteilereinspritzpumpen die dort eingebaut sind.

Meist wurden die Pumpen nicht richtig entlüftet, somit ist die Regelmechanik nicht im Diesel sondern leer und rostet fest.

Zum einen merkst du ob Drehzahl und Abstellhebel leicht laufen. Sollten diese schon schwer laufen ist das relativ sicher. Am besten mal den oberen Deckel der Pumpe demontieren, vorsicht aber mit den Federn, die lassen sich aber recht einfach aushängen. Dann schauen ob alles schön gangbar ist oder ob alles verrostet ist.

Neue Dichtung bekommst du beim JD Händler.

Wäre auf jedenfall das erste was ich versuchen würde. Setzt natürlich vorraus das die Anlage ordentlich entlüftet ist und der Motor an sich normale Leistung hat.

Gruß

Christian
Christian01
Bronze
 
Beiträge: 76
Registriert: 31.08.2008, 15:50

Re: John Deere 1120

Beitragvon Luwi » 16.12.2012, 10:09

Hallo
Ich würde die Leitung vom Tank zum Filter überprüfen, kenne mich mit JD nicht aus, hatte bei meinem IHC
schon mal Dreck in der Hohlschraube unterm Tank. Der Schlepper läuft dann ohne Last rund, muß er dann arbeiten bekommt er Schlepper nicht mehr genug Diesel. Dei Leitung am Filter abschrauben und überprüfen ob Diesel genug aus dem Tank kommt.
Gruß Ludger
Luwi
Bronze
 
Beiträge: 57
Registriert: 16.02.2011, 13:02
Wohnort: 45721

Re: John Deere 1120

Beitragvon treez » 17.12.2012, 12:33

Hallo,

das Problem hatte ich an meinem 710er auch. Mit fast leerem Tank am Hang gefahren, dadurch kam Luft in die Dieselfilter und der Motor lief wie von dir beschrieben. Nach volltanken und entlüften gabs keine Probleme mehr.

Grüße,

Dirk
treez
Benutzer
 
Beiträge: 49
Registriert: 11.05.2006, 09:40
Wohnort: 57319


Zurück zu Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste