Titel

 

 

Undichtigkeit am Zylinderkopf (mit Motorbremse)

Alles über Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel. Beiträge ab 2010.

Undichtigkeit am Zylinderkopf (mit Motorbremse)

Beitragvon Ditmar » 22.10.2012, 15:28

Leider muss ich feststellen, daß mein D 1616 am Zylinderkopf etwas undicht ist. Es ist zwischen dem Motorbremsventil und dem Zylinderkopf. Man fühlt es mit der Hand.
Leider habe ich keine Ersatzteilliste von diesem Schleppper mit Motorbremse, sondern nur ohne. Vielleicht weiß jemand von Euch im Forum Bescheid, ob sich dort eine Dichtung befindet, oder ob es anderwitig abgedichtet ist. Die zwei Schrauben M 10 sind jedenfalls nicht locker, sodaß es daher kommen könnte.

Ditmar
Lanz D 1616 Bj 1958 mit umgebauter Motorbremse und Durchdrehanlasser
Lanzfahrer seit 1958
Ditmar
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 23.01.2012, 04:47

Re: Undichtigkeit am Zylinderkopf (mit Motorbremse)

Beitragvon Lanzandi » 23.10.2012, 09:25

Das Ventil ist mit einem Kupferring eingedichtet. Schraube das Ventil mal vom Kopf ab, das ist ja kein großer Aufwand. Sicherlich wirst du dann die Undichtigkeit sehen.
Viel Erfolg
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Re: Undichtigkeit am Zylinderkopf (mit Motorbremse)

Beitragvon Ingo » 23.10.2012, 11:39

Es wird wohl das Teil "G85" gesucht !
Dateianhänge
Folie1.JPG
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald

Re: Undichtigkeit am Zylinderkopf (mit Motorbremse)

Beitragvon Ditmar » 28.10.2012, 11:57

Hallo !!!!
Ich habe mal genau nachgesehen, es ist ein kleiner Riss, der in der Nähe des Flansch der Motorbremse durchkommt. Kann man das schweißen lassen, oder sollte ich besser einen neuen Zylinderkopf besorgen?

Erst mal vielen Dank Ditmar
Lanz D 1616 Bj 1958 mit umgebauter Motorbremse und Durchdrehanlasser
Lanzfahrer seit 1958
Ditmar
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 23.01.2012, 04:47

Re: Undichtigkeit am Zylinderkopf (mit Motorbremse)

Beitragvon Ingo » 29.10.2012, 08:01

Versuch es doch erst einmal mit Schweißen. Wenn es nicht Dicht wird kannst du Dich ja immer noch um einen anderen Kopf umsehen. Evtl. habe ich da auch noch einen. Müßte mal schaun...
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald

Re: Undichtigkeit am Zylinderkopf (mit Motorbremse)

Beitragvon Ditmar » 18.11.2012, 14:00

Hallo !!!
Hab jetzt einen gebrauchten Zylinderkopf von W. Gutruf Meckenheim. Eine Frage: Wie werden die Zylinderkopfschrauben angezogen. Nach Drehmoment oder Winkelanzug in Grad in mehreren Stufen, wie ja auch beim Drehmoment.
Es sind M 14er Muttern, die Bolzen sehen nach Dehnschrauben aus und haben unter den Muttern eine Büchse.
Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen Ditmar
Lanz D 1616 Bj 1958 mit umgebauter Motorbremse und Durchdrehanlasser
Lanzfahrer seit 1958
Ditmar
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 23.01.2012, 04:47

Re: Undichtigkeit am Zylinderkopf (mit Motorbremse)

Beitragvon Jerry » 22.11.2012, 23:04

Wie in aller Welt hast Du's denn geschafft von dem
Teile zu bekommen.....???? :shock: :kratz:
Gruß

Christian
______________________________________________________________________________________________________________________________
Lanz D7506 '40
Lanz D6006 '58
Benutzeravatar
Jerry
Silber
 
Beiträge: 245
Registriert: 02.06.2009, 23:30
Wohnort: 37154 Northeim

Re: Undichtigkeit am Zylinderkopf (mit Motorbremse)

Beitragvon Ditmar » 23.11.2012, 18:38

Hallo !!
Hab einfach nur nachgefragt.
Ditmar
Lanz D 1616 Bj 1958 mit umgebauter Motorbremse und Durchdrehanlasser
Lanzfahrer seit 1958
Ditmar
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 23.01.2012, 04:47

Re: Undichtigkeit am Zylinderkopf (mit Motorbremse)

Beitragvon Ditmar » 24.11.2012, 11:21

Hallo !!!!!
Die Zylinderkopfschrauben habe ich überkreuz in mehreren Stufen, zuletzt mit 120 Nm angezogen. Ich habe eine Tabelle für Anzugsdrehmomente, da steht für normales M 14er
gewinde von der Qualitat 8.8 135 Nm. Mich hat irritiert, daß die Schrauben beim Lanz Dehnschrauben zu sein scheinen, die meines Wissens nach Winkelgraden vorgespannt werden.
Beim unkontollierten Anzug von Schrauben kommt irgendwann nach fest einmal los, was es aber zu vermeiden gilt.

MfG Ditmar
Lanz D 1616 Bj 1958 mit umgebauter Motorbremse und Durchdrehanlasser
Lanzfahrer seit 1958
Ditmar
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 23.01.2012, 04:47

Re: Undichtigkeit am Zylinderkopf (mit Motorbremse)

Beitragvon Ingo » 24.11.2012, 21:20

@ Jerry ..
also ich haben von Gutruf auch schon des öfteren Teile bekommen.
Ne Email hin geschickt mit den mit meinen Wünschen und ne Antort
(inkl. Preis) bekommen mit dem was erfüllt werden kann.
Geld überwiesen und paar Tage später waren die Teile da....
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald


Zurück zu Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste