Alles über Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel. Beiträge ab 2010.
von Ingo » 15.08.2012, 14:19
Hallo
Hat jemand Erfahrungen mit den Nachbau Schwungrädern von den kleinen Volldiesel Bulldogs.
Sind diese einbaufertig mit dem Originalmaß ?
-
Ingo
- Gold
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 22.06.2006, 13:45
- Wohnort: Odenwald
von Martin Bauer » 15.08.2012, 23:02
Hab beim Kuipers eins für`n Lanz D 2416 gekauft und war sehr, sehr zufrieden. Sehr gute Qalität und die Bohrung für Kurbelwelle war mitte toleranz habs nachgemessen. Also einfach Schwungrad drauf machen, Keil rein und los gehts.
-
Martin Bauer
- Benutzer
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 16.04.2006, 10:45
- Wohnort: Obersasbach
von Thomas Tisch » 16.08.2012, 10:16
Hallo Alex,
ich denke die Schmiernuten hättest Du nicht bis nach aussen durchziehen sollen. Jetzt kann das Öl seitlich rauslaufen.
Grüße,
Thomas Tisch
-
Thomas Tisch
- Gold
-
- Beiträge: 451
- Registriert: 10.02.2006, 12:25
- Wohnort: Brisbane-Australien
von x19auto » 16.08.2012, 20:04
Also ich habe mein Schwungrad beim Bausch gekauft. Es ist dort etwas teurer aber aus Stahlguss. Hier habe ich keine Angst, dass die Nabe bei starkem eintreiben des Keils aufreisst wie bei dem Alten.
Ich habe es auch schon einige male runtergemacht und immer wieder aufgezogen und festgeklebt. Alles hat gut gepassst.
Wünsch Dir Erfolg
Jürgen
-
x19auto
- Benutzer
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 10.11.2009, 20:29
Zurück zu Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste