Titel

 

 

lanz 2416

Alles über Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel. Beiträge ab 2010.

lanz 2416

Beitragvon schnürschuh » 24.02.2012, 16:01

Moin Moin zusammen ich habe wiedermal eine Frage wie kann ich herausfinden wie hoch meine drezal vom 2416 ist kann man es messen oder wie macht man das !!! Möchte in nicht zu hoch drehen lassen bzw auf original Drehzahl einstellen
schnürschuh
Benutzer
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2011, 08:55

Re: lanz 2416

Beitragvon Basti2012 » 24.02.2012, 19:01

Hi, würde mich auch mal interessieren wie ich meine etwas niedriger stellen kann.

Hier ist ein kleines Video. Ich finde der kleine Volldiesel hört sich an wie ein Glühkopf :D

http://www.youtube.com/watch?v=m0sxTQqMbZ0

Ich habe ihn gefragt wie der das gemacht hat. Er hat gesagt, das er nur die Filter und Einspritzdüse überholt bzw gereinigt hat. Das wars ;)
MfG Basti
Basti2012
Silber
 
Beiträge: 101
Registriert: 20.01.2012, 22:36

Re: lanz 2416

Beitragvon Chicken » 24.02.2012, 19:04

Hi!

Hört mal genau hin. Der Regelt so unsauber, daß er jede zweite Umdrehung etwas stärker zündet und nur die hört man dann so raus.
Der läuft in Wirklichkeit doppelt so schnell als man meint.
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 814
Registriert: 09.02.2006, 23:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Re: lanz 2416

Beitragvon Basti2012 » 24.02.2012, 19:06

Da ist was dran was du sagst ;)
MfG Basti
Basti2012
Silber
 
Beiträge: 101
Registriert: 20.01.2012, 22:36

Re: lanz 2416

Beitragvon Socke » 26.02.2012, 12:11

Sehr gut beobachtet, Respekt!! Sowas nennt man wohl "Hit'n miss"-Regelung, oder?

Volker
Socke
Platin
 
Beiträge: 891
Registriert: 11.03.2007, 23:23
Wohnort: Kiel

Re: lanz 2416

Beitragvon Ditmar » 26.03.2012, 16:32

Hallo !!!!

Also ich bin kein Freund von einer sehr niedrig eingestellten Leerlaufdrehzahl, weil ich glaube, daß die Regulierung der Ölschmierpumpe dadurch unnötig ausschlagen kann. Beobachtet doch mal bei sehr niedriger Leerlaufdrehzehl den Hebel, der vom Regler an die Schmierpumpe geht, der ist dauernd am Hin- und Hergehen bei jeder Motorumdrehung. Bei abgenommener Anwerfscheibe vom Schwungrad kann man das leicht beobachten.

MfG Ditmar
Lanz D 1616 Bj 1958 mit umgebauter Motorbremse und Durchdrehanlasser
Lanzfahrer seit 1958
Ditmar
Silber
 
Beiträge: 103
Registriert: 23.01.2012, 03:47


Zurück zu Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste