Hallo !
...habe das ganze schon öfters verkabelt...nennt sich "Brems-Blink-Kombination". Du brauchst dazu einen 2-Kreis Blinkerschalter (aber bitte nicht den aus obiger Nachricht...gibt da andere und günstigere / vllt. ist bei Dir auch ein 2-Kreis-Schalter verbaut, nur nicht so angeklemmt).
Du benötigst also zwei separate Blink-Kreise, einen für die vorderen Blinker und einen für die hinteren, die in Kombination mit dem Bremslicht stehen. Du erkennst den Schalter daran, dass er "viele" Anschlüsse hat, diese sind: (L, R, (1. Kreis), dann L54 und R54 oder L´, R´, (für den 2. Kreis) und dann noch 49a (Eingang für Blinkrelais) und 54f (Bremskombination). Zusammen mit dem Warnblinkschalter wird der Bremsschalter dann in den Blinkkreis eingebunden. Oftmals wird das "Problem" der 2-Kammer-Leuchten mit der Brems-Blink-Kombination übergangen, indem man das Bremslicht einfach wegläßt, was für Schlepper bis 20 km/h auch zulässig ist. Ich halte es aber mit der Sicherheit und zu einer neuen Elektrik am Lanz gehört auch ein Bremslicht !
Habe gute Erfahrungen mit dem Bosch Warnblinker gemacht (nicht billig), aber bei einem Hella WB wollte die Brems-Blink-Kombi bisher nicht funktionieren, obschon alles nach Plan und "logisch" verkabelt war...
Achso und zwei + Kabel (Blinker und Bremlicht) zusammenzwirbeln und an eine Birne klemmen, wäre auch zu einfach...der Strom sucht sich seinen Weg...ist zwar als Weihnachtsbeleuchtung und wenn´s ganz arg wird als Martinsfeuer schön, muß aber nicht sein

Hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
Gruß Guido