Guten Morgen, mich würde es interessieren, wie die Erfahrungen der Forumsteilnehmer bezüglich der Starthilfe beim Lanz Halbdiesel sind. Ich habe einen D6006, der noch mit werksoriginaler Zündanlage ausgestattet ist. Das starten damit geht mal besser mal schlechter, habe Düse und Pumpe bereits überprüft bzw. defekte Teile erneuert. Motor ist grundsätzlich in sehr gutem Zustand, kaum Verschleiß top Kompression.Trotzdem macht er oft zicken beim Starten, entweder er springt sofort an oder eben gar nicht

Meistens macht es nur einmal kurz *Pfut* und danach gar kein Lebenszeichen mehr. Summer brummt ordentlich, Kerze habe ich mehrmals rausgehabt, Elektrodenabstand geprüft, OK, Zündfunken ist vorhanden, habe jedoch keinen Vergleich wie intensiv der da sein muß

Ich kenne baugleiche Schlepper, die springen sogar auf Diesel mit Zündkerze und Summer an, die brauchen gar kein Benzin. Das haut bei meinem 60er gar nicht hin. Nun die Gretchenfrage: sollte man den ganzen Zündgedöns nicht komplett auf Glühkerze umbauen, aber wie??? Oder kann es auch nur an der Kerze liegen, aber wie prüfe ich das und vor allem, was mache ich wenn die kaputt ist? Danke für Hinweise!