Titel

 

 

Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Alles über Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel. Beiträge ab 2010.

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon Backes » 27.11.2012, 19:44

Bei uns ist dieses Jahr auch plötzlich die Pumpe fest gegangen. Und das war so:
Waren auf nem Treffen und als wir vom Platz fuhren ging der Bulldog aus. Nach vielen Versuchen lief er dann wieder aber nach ca. 2km war dann wieder Schluss. Ich konnte Vorpumpen und dann lief er kurz an und ging sofort wieder aus. Also nach Hause schleppen.
Nachdem ich alles andere geprüft hatte, habe ich die Pumpe ausgebaut. An der Pumpe stand die Welle der Rolle zu weit raus und schliff an der Zylinderwand. Dadurch ging der Pumpenkolben wohl nicht mehr weit genug nach unten und die Pumpe konnte nicht genug im Lauf fördern. Also Welle wieder zentriert und dann lief er auch wieder. :beifall:

Vielleicht ist es bei Dir ja ähnlich. Bevor Du aber die Pumpe ausbaust würde ich erst mal das Ventil auf der Pumpe prüfen wie "Pfrank" schon geschrieben hat.

Gruß
Frank
Gruß
Frank

Bild
Benutzeravatar
Backes
Bronze
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.07.2012, 21:28

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon lanzschrauber » 27.11.2012, 19:59

Hallo,

hatte auch einmal eine Reparatur, wo die Feder in der Pumpe gebrochen war. Die Symptome waren die gleichen.

Gruß
lanzschrauber
lanzschrauber
Silber
 
Beiträge: 113
Registriert: 18.02.2006, 16:20
Wohnort: 40789 Monheim am Rhein

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon ülol » 28.11.2012, 14:07

Ne die Ferder ist nicht kaputt. Wenn er läuft dann läuft er.
Lanz:
2206
3206
ülol
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon Ingo » 28.11.2012, 15:22

dann ist doch alles fein...
am besten läßt du ihn dann immer laufen :beifall:

Wo ist denn dein Problem :kratz:
Du hast schon so viele Ratschläge bekommen um den Fehler zu finden
aber hast scheinbar Angst davor einen Schraubenschlüssel in die Hand
zu nehmen. Kann das sein ?

Der Saft läuft bis zu Pumpe aber nach der Pumpe ist nix mehr...
und die Pumpe willst du Dir nicht genauer anschaun, weil sie wohl in Ordnung ist !
Ich denke, in diesem Fall kann Dir wohl keiner mehr weiterhelfen !
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon ülol » 28.11.2012, 18:48

ne der schrauben schlüssel ist mir zu dreckig, den muss ich erst waschen :beifall:

Wenn keiner helfen kann. na dann.
Lanz:
2206
3206
ülol
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon Socke » 28.11.2012, 18:58

Werd nicht unfair.
Helfen können (und tun) viele.
Nur, Dir helfen? Da habe ich so meine Zweifel.
Ach so, SW ist eine Windrichtung und 22 die Zusatzzahl beim Bullshit-Bingo.
Vielleicht sagt Dir das ja was.
Socke
Platin
 
Beiträge: 902
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon Ingo » 28.11.2012, 19:42

ülol hat geschrieben:ne der schrauben schlüssel ist mir zu dreckig, den muss ich erst waschen :beifall:

Wenn keiner helfen kann. na dann.





ich glaube Dir kann keiner helfen.
zumindest nicht online !
am besten du suchst dir jemand in der Nähe der sich mit der Materie auskennt
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon ülol » 16.12.2012, 11:34

SO endlich Neuigkeiten. :beifall:

Hab die Pumpe ausgebaut und auseinander genommen. der Kolben saß fest. :x
Hab alles in Diesel gesäubert.
Dienstag gehts an den zusammenbau.

Besser selber hand anlegen 8)
Lanz:
2206
3206
ülol
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon windmuehle » 28.12.2012, 21:27

Hallo,

bin erst seit heute neu hier in diesem Forum und habe von Deinem Problem mit der festsitzenden Pumpe gelesen.

Ich hatte das Problem bei meinem D1706 auch schon 2mal. Es tritt bei Halbdiesel-Schleppern gerne auf, da sich bei längerer Standzeit die flüchtigen Bestandteile des Benzins aus dem Staub machen und die restliche Pampe dann den Kolben zupappt.
Bei 1ten mal habe ich auch die Pumpe ausgebaut. Das ist ein elendes gefrickel, da kannste wahnsinnig werden. Toll ist insbesondere der Tipp des Werkstatthandbuches. Das empfiehlt nämlich, das Schwungrad abzuziehen - geht aber auch ohne. Naja, jedenfalls ist mir beim Ausbau der Pumpe eine der morschen Spritleitungen abgerissen - shit. Da ging die Gaudi erst richtig los.

Nun mein Tip:
Rückschlagventil abbauen und mit einem Durchschlag mit passendem Durchmesser den Pumpenkolben mit leichten!!! Hammerschlägchen etwas zurückklopfen. Dann wieder mit Vorpumphebel Kolben wieder ganz nach oben drücken Prozedur mehrmals wiederholen, bis sich der Kolben leicht bewegen und mit der Hand zurückdrücken läßt. Das erspart Dir Ausbau und Zerlegen der Pumpe. Hat mir auch bei der Wiederbelebung eines alten 2-Zylinder Fendt schonmal geholfen.

Falls irgendwas gegen diese Vorgehensweise spricht, korrigiert mich bitte.
Besser ist in jedem Fall natürlich Ausbauen und Reinigen der Pumpe, ist mir schon klar.

Gruß,
Roland
windmuehle
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 28.12.2012, 18:16

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon ülol » 29.12.2012, 11:24

Wir haben die Pumpe ausgebaut, nach langem suchen haben wir die richtige Gasstellung gefunden und sie ging raus. :beifall:

Der Kolben saß so fest das wir ihn vorsichtig mit einem Dornen raushauen mussten, alles gesäubert nun funst alles wieder.
Bei uns lags am Tank, der wurde schon seit der Restoration nicht mehr gesäubert sind schon 15 jahre her. :?

Danke für den Tipp

Mfg ülol
Lanz:
2206
3206
ülol
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 29 Gäste