Titel

 

 

Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Alles über Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel. Beiträge ab 2010.

Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon ülol » 23.11.2012, 21:50

Wie in der beschreibung schon steht. es kommt nichts mehr vorne an öl ist drauf, auf der pumpe , entlüftet ist sie auch, und follgasstellung auch. ???

Hebel lääst sich ohne wiederstand ,außer feder am hebel. bewegen.

Ihr seit die profis .
Lanz:
2206
3206
ülol
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon ülol » 24.11.2012, 11:03

keiner eine idee anleeitung bringt mich auch nicht weiter
Lanz:
2206
3206
ülol
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon Backes » 24.11.2012, 20:44

hast Du nach Anleitung entlüftet? Dann müsstest Du ja beim entlüften festgestellt haben das kein Benzin kommt.
Vielleicht klemmt aber auch die Pumpe. Oder die Düse ist verstopft.

Gruß
Frank
Gruß
Frank

Bild
Benutzeravatar
Backes
Bronze
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.07.2012, 21:28

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon VONS » 24.11.2012, 21:17

Steht die Pumpe vielleicht gerade auf der Nocke? Einfach mal Schwungrad um 180 Grad drehen und dann versuch noch mal vorzupumpen.
Steter Tropfen ölt den Stein. ;-)
VONS
Benutzer
 
Beiträge: 14
Registriert: 28.09.2011, 22:42
Wohnort: Vechta

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon ülol » 25.11.2012, 16:49

alles ausprobiert sprit geht bis zur pumpe und von pumpen ausgang bis düse ist alles frei. Nur ausser pumpe kommt nichts. vielleicht pumpe mal ausbauen :kratz:
Lanz:
2206
3206
ülol
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon ülol » 26.11.2012, 15:45

kann die pumpe auch kaputt sein.????
Lanz:
2206
3206
ülol
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon Rohoelzuender » 26.11.2012, 19:51

Hallo,

Bei der Zweistoffmaschine gibt es eine besondere Reihenfolge, wie man die Kraftstoffanlage entlüften muss.

Druckleitungsanschluss an Kraftstoffdüse lockern. Kraftstoffhahn auf Gasöl/Diesel stellen. Entlüftungsschraube am Kraftstofffilter lösen, bis Diesel luftfrei austritt. Schraube wieder festziehen. Kraftstoffhahn auf Benzin stellen. Entlüftungsschraube am Kraftstoffhahn 2 Umdrehungen herausschrauben, bis Benzin luftfrei austritt. Entlüftungsschraube festziehen. Die Entlüftungsschraube ist diejenige am Kraftstoffhahn, welche waagerecht angebracht ist. Meistens hat sie neben dem Sechskant zum lösen und festziehen noch einen Schlitz für einen Schraubendreher, damit man die 2 Umdrehungen leichter mitzählen kann. Jetzt Benzin vorpumpen bis zum luftfreien Austritt am Druckrohranschluss der Kraftstoffdüse. Druckrohranschluss festziehen. Einige Stöße Benzin vorpumpen. Die Düse spritzt hörbar ein, wenn die Kraftstoffanlage luftfrei ist.

Falls kein Benzin fließen sollte kann es an einer verschlossenen Leitung vom Benzintank zum Kraftstoffhahn liegen. Dies war bei unserem Bulldog der Fall nach langer Standzeit. Der Tank wird dann ausgebaut und die Benzinleitung mit einem passendem Bohrer vorsichtig freigebohrt.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon ülol » 26.11.2012, 20:36

Entlüftet ist alles ,benzin kommt auch aber beim pumpen ausgang kommt einfach nichts.

Aber danke.
Lanz:
2206
3206
ülol
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon Ingo » 26.11.2012, 20:48

wurde der bulldog auf 100% Benzin abgestellt ?
Wie lang ist der Bulldog nicht gelaufen ?
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon ülol » 26.11.2012, 20:57

auf benzin ist er vor dem abstellen ca.20min gelaufen.

Gelaufen hat er vor 1monat , da ist er mit ca.50mal vorpumpen qualment angesprungen.
Davor standt er ein halbes jahr.
Bis jetzt tut sich nichts
Lanz:
2206
3206
ülol
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon Pfrank » 27.11.2012, 09:32

Hallo

Wenn ich dich richtig verstanden habe „steht“ der Kraftstoff an der Pumpe an-ja? Die Pumpe lässt sich aber nicht entlüften.

Der „Backes“ hat dir einen sehr wichtigen Hinweis gegeben: „Klemmt die Pumpe?" Ja klemmt sie denn? Du hast geschrieben das kein Wiederstand beim Pumpen da ist, bzw. der Hebel ins Leere greift!
Der „Vons“ hat dich gefragt: Ob die Pumpe vielleicht auf dem Nocken steht? Wenn das so ist, ist das Pumpenelement betätigt, kann also nicht pumpen!
Hast du das mal geprüft, bzw. einfach mal das Schwungrad verdreht?
Und wenn ja mit welchem Befund???

Wenn der Nocken die Pumpe nicht festhält gibt es nur noch folgende Möglichkeiten:
1. Ventil „auf“ der Pumpe arbeitet nicht (z.B. verdreckt, Verschraubung SW22 auf dem die Einspritzleitung verschraubt ist lösen, Ventil mit Feder ausbauen-reinigen, eventuell ersetzen. Diese Dinger gammeln sehr gerne mal fest!)
2. Pumpenkolben ist hängengeblieben (hat Backes ja schon geschrieben! Oftmals durch Dreck oder Korrosion am Pumpenelement vom Benzin, Pumpe ausbauen zerlegen-Schadenanalyse-ggf. Reinigen oder Element komplett ersetzen)
3. „Nase“ vom Vorpumphebel ist extrem verschlissen und betätigt das Element nicht mehr ausreichend (habe ich in fast 20 Jahren Bulldogschrauben aber erst 1x gehabt, kompletten Hauptlagerdeckel ausbauen-Vorpumphebel aufschweißen oder durch besseres Exemplar ersetzen)

Versteh mich nicht falsch, ich kenne deine Kenntnisse nicht aber die Punkte 2 und 3 solltest du vielleicht nicht alleine durchführen.
Such dir jemand in deiner Nähe, der sich mit Bulldogs auskennt und der dir vor Ort hilft (z.B. dein Opa).
Alternativ kannst du den Punkt 3 zumindest testen in dem du die Düse ausbaust und den Motor dann von Hand durchdrehst, wenn irgendwann der Kraftstoff „kommt“, kannst du die Punkte 1+2 ausschließen.
Viel Erfolg!

MfG
Pfrank
Lautlos Schalten!
Benutzeravatar
Pfrank
Silber
 
Beiträge: 180
Registriert: 05.02.2007, 17:56
Wohnort: Klein-Förste

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon ülol » 27.11.2012, 15:03

Danke erst mal, aber was ist mit Verschraubung SW22 gemeint. ??

Bisschen wiederstandt hat der hebel. aber hören das er pumpt kann man nicht mehr.
das mit den durchdreheb ist ja so zu sagen wenn er läuft, ich hab ihn ja mal müsam anbekommen. dann läuft er auch gut.
Lanz:
2206
3206
ülol
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon Pfrank » 27.11.2012, 18:41

Ich meine damit den Stutzen/Kappe direkt auf der Pumpe!
An diesem "Stutzen" wird auch die Überwurfmutter der Einspritzleitung angeschraubt, die müsstest du eigentlich ab haben wenn du schreibst das aus der Pumpe nix raus kommt!
Die Schlüsselweite (SW) des entsprechenden Sechskantes davon beträgt 22mm.

Die Pumpe hörst du eigentlich auch nicht! Das ist die Düse wenn sie sich bei erreichtem Einspritzdruck öffnet (dann "schnarrt" sie!)...
Mit durchdrehen meine ich, das du den Motor von Hand durchdrehen sollst!! Die Sache wird ungemein leichter wenn du die Düse dafür raus drehst (dann hast du keinen Wiederstand!!).
Dabei wird die Pumpe ja bei jeder Umdrehung einmal betätigt, auch wenn der Handhebel verschlissen ist. Ist das verständlich?

Wann ist er denn mühsam angesprungen? Damals? Und wenn ja warum? Konntest du damals schon nicht richtig vorpumpen? So ein Hebel verschleißt ja nicht über Nacht.
Deine Sparsamkeit bei der Problembeschreibung ist nicht gerade hilfreich :?:

MfG
Pfrank
Lautlos Schalten!
Benutzeravatar
Pfrank
Silber
 
Beiträge: 180
Registriert: 05.02.2007, 17:56
Wohnort: Klein-Förste

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon ülol » 27.11.2012, 19:14

müsahm angesprungen ist er vor ca 1 monat. davor hat er ein halbes jahr nicht gelaufen.
also beim pumpenausgang abschrauben.
Lanz:
2206
3206
ülol
Benutzer
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Re: Lanz benzin vorpumpen kommt nichts?

Beitragvon Rohoelzuender » 27.11.2012, 19:38

Hallo,

50 mal vorpumpen ist zu viel. 5 bis 6 Mal sind normal. Man kann auch mal 10 bis 15 Stöße geben, aber dann muss er anspringen. Qualmen tut er beim Kaltstart auch bei nur 5 mal vorpumpen beim anspringen. Starkes Qualmen kann auch mit zu viel vorgepumpten ÖL zusammenhängen. Da Du ja schon einen Bulldog zu haben scheinst mit doppelt wirkendem Vorpumphebel, die eine Richtung für Kraftstoff, die andere für Motoröl, mußt Du natürlich darauf achten, in welcher Richtung Du den Hebel betätigst. Wenn Du ihn 50 mal so betätigst, dass nur Motoröl vorgepumpt wird, hast Du natürlich auch Probleme, dass aus der Kraftstoffpumpe kein Benzin austritt. Dann kann vorne an der Einspritzdüse kein Benzin ankommen und die Düse kann auch nicht schnarren.

Versuch es einfach noch mal nach "meiner" Anleitung Punkt für Punkt. Und achte auf die Richtung, in welcher Du das Benzin vorpumpen tust. Wenn Du auf dem Schlepper sitzt ziehst Du den Hebel zu Dir und pumpst damit Motoröl vor. Wenn Du ihn kräftig(!) nach vorne bewegst pumpst Du Benzin vor. Ich schreibe ausdrücklich kräftig, weil der erste Weg ist Leerweg, dass was Du verstehst unter "kein Widerstand außer der Feder". Erst nach diesem Leerweg kommt ein Punkt wo es schwer geht und da mußt Du drüber drücken. Immer davon ausgehend Du sitzt auf dem Schlepper. Diesen Druckpunkt hast Du natürlich auch erst, wenn die Anlage luftfrei ist. Daher nicht wundern, wenn Du die Verschraubung vorne an der Einspritzdüse gelöst hast und der Hebel eben nicht diesen Widerstand bringt. Mir ging es jetzt primär auch erstmal darum, dass Du den Vorpumphebel in die richtige Richtung bewegst. Ganz einfach: Beim Benzinvorpumpen immer mit kräftigen und vollständigen Bewegungen des Hebelweges in Fahrtrichtung vorwärts!

Es geht wirklich nur Schritt für Schritt. Wenn Du mittendrin anfänst weil Du der Meinung bist, "Habe ich schon gemacht, brauche ich nicht!", wird es nicht funktionieren.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Nächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste