von Marcel Füten » 22.01.2022, 13:09
Hallo Franz, ich bin mir sicher das sich ein Prüfer nicht davon beeinflussen lässt ob irgendeiner mal irgendwo einem baugleichen Bulldog eine Zulassung mit höherer Endgeschwindigkeit verpasst hat. Das ist dem relativ egal. Ich rate Dir anders an die Sache ranzugehen. Erstens: wenn der Prüfer die Zulassung/Eintragung verneint muss er dafür eine nachvollziehbare Begründung haben. Einfach pauschal mündlich etwas abzulehnen ist unprofessionell und das würde ich Ihm auch sagen. Es kommt ganz gut an wenn Du Dich als Fahrzeugbesitzer nicht gleich mit einer lapidaren Absage abwimmeln lässt.
Zweitens: Frage Ihn welche gesetzliche Grundlage er heranzieht wenn er dir die Eintragung verweigert. Es gibt nämlich nur eine die hier herangezogen werden kann und dass ist die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Bremsverzögerung die das Fahrzeug mit der vorhandenen Bremsanlage erreichen muss. Der Prüfer soll also erstmal feststellen, ob dein Bulldog den gesetzlich vorgeschriebenen Wert erreicht oder nicht bevor er gleich eine Absage erteilt. Wenn er dann sagt das könne er nicht feststellen oder es müsse erst eine Freigabe des Herstellers vom Fahrzeug vorliegen, alles bla bla! Es gibt nur die Vorgaben des Gesetzgebers die für einen amtlich anerkannten Prüfer relevant sind, darauf kann er sich berufen und somit seine Entscheidung rechtfertigen (was er immer muss). Also lass dich nicht entmutigen, versuchs mit neuem Wissen direkt nochmal.
Ersatzteile Literatur und Service natürlich vom Fachmann LANZ-Kundendienst-Rheinberg!