Titel

 

 

LIchtmaschine, elektronischer Regler defekt

Alles über Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel. Beiträge ab 2010.

LIchtmaschine, elektronischer Regler defekt

Beitragvon Mucky » 25.10.2012, 22:06

Hallo,
wir haben vor ca. 2 1/2 Jahren unsere Lichtmaschine an einen Fachbetrieb für Lichtmaschinen geschickt.
Der Herr meinte das der Regler kaputt wäre und es keine normalen mehr geben würde und er uns einen elektronischen Regler einbauen muss, der auch viel besser ist usw. .
Insgesamt hat die Reparatur 350€ gekostet.
Nach 2 Jahren ging nun die Lichtmaschine an unserem D1616 wieder kaputt.
Nachdem wir sie an den Fachbetrieb(3 Jahre Garantie) zurückschickten, hörten wir lange nichts.

Nach einem Anruf wurde mir erklärt das dies kein Garantiefall wäre.
Die Lichtmaschine wäre durch einen elektrischen Fehler am Schlepper kaputt gegangen.
Das passiert wohl durch Spannungsspitzen.
Er sagte mir er würde die Lichtmaschine trotzdem auf Kulanz reparieren aber
wir müssen den Fehler am Schlepper finden denn nochmal repariert er ihn nicht.

Nachdem wieder ca. 2 Monate vergangen sind rief ich erneut an, und mir wurde
sehr unfreundlich gesagt das ich ihm erst den Fehler am Schlepper erklären müsse, sonst
würde er die Lichtmaschine nicht reparieren sondern unrepariert zu mir schicken.


Nun frage ich mich wodurch solche Spannungsspitzen nun entstehen sollen,
und warum uns dieser elektrische Regler "aufgeschwatzt" wurde wenn er so anfäällig ist ?

MFG
Mucky
Mucky
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 06.01.2009, 20:53

Re: LIchtmaschine, elektronischer Regler defekt

Beitragvon papafox » 27.10.2012, 11:52

Hallo Mucky,

es kann durchaus sein, dass in Deinem 16er durch einen Wackelkontakt in der elektrischen Anlage die genannten Spannungsspitzen
auftreten die zur Zerstörung des elektronischen Reglers führen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, weil bei meinem 16er durch einen
oxidierten Ansschluss am Zündschloss ebenfalls der Regler den Geist aufgab.
Allerdings sind die Reparaturkosten mit 350 € schon überzogen. Meine Reparatur hat 220 € gekostet.
Schau Dir Deinen Bulldog nochmals genau an. Ist die Lichtmaschine bei Jahn?

Gruß
Papafox
papafox
Gold
 
Beiträge: 282
Registriert: 25.02.2006, 15:28
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: LIchtmaschine, elektronischer Regler defekt

Beitragvon Mucky » 27.10.2012, 15:55

Hallo,
ja die Lichtmaschine ist bei Jahn.
Mucky
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 06.01.2009, 20:53

Re: LIchtmaschine, elektronischer Regler defekt

Beitragvon Ostfriese » 14.11.2012, 23:25

Hallo Lanz-Fan.
Ich habe bei meinem 2416 auch Lima überholen lassen und einen neuen Bosch Regler
mitgekauft. Der fachkundige Meister gab mir den Rat, die Lima n i e einen
leeren oder halb leeren Akku füllen zu lassen, dazu sei sie nicht in der Lage!
Evtl. haben Sie in dieser Richtung irgendetwas falsch gemacht ??
Grüße
Ostfriese-eins
Ostfriese
Benutzer
 
Beiträge: 40
Registriert: 02.02.2012, 00:40

Re: LIchtmaschine, elektronischer Regler defekt

Beitragvon Mucky » 15.11.2012, 18:55

Also wir haben jetzt nen außenliegende Regler verbaut. Die kosten nicht viel und gehen nicht so schnell kaputt wie die elektronischen für 200€....
Mucky
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 06.01.2009, 20:53

Re: LIchtmaschine, elektronischer Regler defekt

Beitragvon papafox » 16.11.2012, 11:25

Hallo Mucki,

das ist eine gute Alternative, lass uns wissen wie Du die Verkabelung vorgenommen hast. Das wird vielen helfen.

Übrigens, Deine Schilderung über den Ablauf der Reparatur konnte nur Jahn sein.

Gruß
Papafox
papafox
Gold
 
Beiträge: 282
Registriert: 25.02.2006, 15:28
Wohnort: 71229 Leonberg


Zurück zu Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 17 Gäste