Es ist so weit, bei meinem 60er ist von einem Schalg auf den anderen das Ölen abgestellt

Zur Geschichte, mein 60er läuft jetzt seit einem Jahr, alles wurde neu gemacht. Also neuer Kolben, Zylinder geschliffen etc...
Ich hatte von Anfang an relativ starken Ölauswurf. Mittlerweile hat der Bulldog nach stundenzähler 92 Stunden drauf, da hatte sich bezüglich dem Ölauswurf nicht viel verändert. Also geringer Werden durch Einlaufen wenn dann minimal.
Er hatte auch überhaupt kein Öl mitverbrannt. Beim spazieren fahren ohne Last konnte ich etwa die gleiche Menge an Öl die ich in den Tank gekippt habe wieder zur Sammeltasse rausholen.
Unter hoher Last war es besser, nach einem Mehrstündigen Ackern war er auch dann fast trocken und es hat einige Zeit gedauert bis wieder was kam.
So jetzt kommt's nachdem ich letztes Jahr den Ölkanister leergefahren hab (15W40 von Ebay recht günstig) habe ich mir jetzt ein neues Öl bestellt, gleich ein 60 Liter Fass. Dieses Mal ein ROWE Super Leichtlauf 10W40.
Bei den Leichtlaufölen ist ja bekannt, dass sie aus sehr dünnflüssigen Grundölen hergestellt werden und dann eben mit entsprechenden Viskositätsverbesserern legiert werden.
Ich dachte mir die dünnflüssigen Grundöle verdampfen vielleicht auch besser und schaden wird das Leichtlauföl dem Bulldog sicher auch nicht

Ich habe bevor ich neues Öl eingefüllt habe den Öltank leerlaufen lassen, also Öl komplett ausgewechselt.
Und siehe da, selbst jetzt bei den noch recht kühlen Temperaturen wo ich den Bulldog trotz geschlossener Jalusie kaum über 60 °C bekomme verschwindet das Ölspucken!
Meinen Auspuffkrümmer zum Schalldämpfer habe ich auch nicht ganz dicht bekommen, hier hat es immer rausgesifft, das ist schon komplett vorbei! Er wird hier trocken!
Nach nichtmal 10 Stunden fahren ist es viel besser geworden. Oben kommen nur noch reste vom alten öl raus, es wird Stunde für Stunde besser!
Auch in der Sammeltasse war nur sehr wenig extrem dickflüssiger schlamm.
Nachteil von der ganzen Sache: Der Bulldog raucht wesentlich stärker blau mit dem neuen Öl, auch beim spazieren fahren. Aber das deutet ja eine Mittverbrennung bzw. Verdampfung an

Außerdem gibt's mehr Rauchringel

Hatte immer gedacht, dass die Ölsorte ziemlich Wurscht ist, scheint aber nach der Erfahrung doch absolut nicht der Fall zu sein!
Am Ölverbrauch hat sich durch das neue Öl nichts verändert!