von Hendrik Deters » 21.05.2015, 09:47
Moin,
ähnliches habe ich vor Jahren mit unserem D9506 erlebt. Immer nach 30 km Fahrt (Spazierfahrt ohne Belastung, 3/4 Drehzahl) war der Zündsack randvoll mit steinharter Kohle. Allerdings nicht bröselig wie bei Dir, sondern massiv bis oben zum Rand, wie ausgegossen. Auch wir hatten von Anfang an die Düse in Verdacht. Neue Spindel und Düsenkappe brachten nichts. Erst seit dem wir eine komplette neue Eichhorst-Düse verbaut haben war Ruhe.
Seit dem Einbau haben wir nie wieder Probleme mit Verkokungen gehabt.
Soll keine Schleichwerbung sein. Andere "optimierte" Düsen könnten evtl. ebenfalls Abhilfe schaffen.
Gruß, Hendrik
Von der Wiege bis zur Bahre: Nur Hubers beste Bulldogs fahre!