von gft » 29.12.2018, 23:15
Hallo Lanzfahrer,
wenn es um eine Zapfwelle eines 9506 Nachkrieg geht, kann ich zumindest sagen, das ich letzten Winter so eine überholt und angebaut habe!
Den älteren Bericht von Sebastian dazu hatte ich als einen der wenigen zu diesem Thema auch zuvor entdeckt und berücksichtigt!
Die Schmierung des mittleren Lagers scheint wirklich ein Problem zu sein, denn dieses kann nur mitgeschmiert werden, wenn in den vorderen Nippel auf dem Kopfstück gewaltig viel Fett rein gepumpt wird, bis es sich durch das Mittellager in den Raum dahinter drückt!
Alternativ kann man auch von hinten aus Fett pumpen bis das ganze Rohr voll ist und das Mittellager dann von dort aus Fett zur Schmierung bekommt! Nach hinten hin gibt es eine Filzdichtung!
Da beides eine Unmenge an Fett bedarf, habe ich bei der Überholung ein geschlossenes Lager eingebaut! Damit hat sich das Problem der Schmierung des Mittellager bei mir erledigt!
Was diesen komischen Verschlussstopfen angeht, hab ich den echten Sinn nicht raus bekommen!
Einzige Idee, welche mir dazu in den Sinn gekommen ist, kommt aus der Historie, das es an den alten Zapfwellen den seitlichen Zugang der Schaltklaue nicht gab und man vielleicht von oben aus sehen oder messen konnte, wie die Klaue steht, wenn das Gestänge einzustellen ist? Wirklich gebraucht habe ich das Loch nicht, geht auch so, zumindest bei der Nachkriegsvariante!
Diesen Stopfen für eine Ölfüllung zu verwenden macht keinen Sinn, denn zum einen ist die Zapfwelle zum Getriebe hin nicht dicht und zum zweiten würde etwaiges Öl recht schnell auch an der nicht abgedichteten Schaltwelle für die Klaue raus laufen!
Gruß,
Dieter