Titel

 

 

Zapfwelle Vorkrieg

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Zapfwelle Vorkrieg

Beitragvon landmasch » 04.02.2014, 19:35

Hallo Freunde,
Habe eine Zapfwelle von einem 10 l Bulldog. Am Winkelgetriebegehause befindet sich ein Lagerdeckel hinter welchem die Kegelradwelle gelagert ist. Ist es richtig, dass es sich hierbei um die Nachkriegsausfuehrung handelt?
Die Vorkriegsausfuehrung soll ohne diesem Lager/ Deckel ausgefuehrt worden sein. Da die Schrauben Withword- Gewinde haben, meine ich dass es ein Vorkriegsteil ist.

Gruss
Herbert
landmasch
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 07.01.2013, 18:27

Re: Zapfwelle Vorkrieg

Beitragvon Thomas Tisch » 04.02.2014, 19:52

Hallo,

die Zapfwellen ohne den Lagerdeckel waren die an den Bulldog LANZ Modellen, also bis Anfang 1936. Danach war der Lagerdeckel dran. Wenn die Gewinde zöllisch sind, dann ist es Vorkrieg oder KL Bulldog.

Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien

Re: Zapfwelle Vorkrieg

Beitragvon bulldogberty » 04.02.2014, 23:09

Hallo,
mein Bulldog besitzt aber die Zapfwelle ohne Deckel und ist Bj. 38! Alles Zoll, allerdings mit der späteren Arretierung. Ich meine, dass der Deckel kurze Zeit später eingeführt wurde. Unterschiede gabs ja auch in der Leistungsabgabe, Binder betrieb und volle Motorleistung. Deine Zapfwelle könnte ja auch aus der Kriegszeit sein, wenn der Deckel und Zollgewinde vorhanden ist. Gruß, Berty!
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
bulldogberty
Bronze
 
Beiträge: 57
Registriert: 30.12.2010, 23:09

Re: Zapfwelle Vorkrieg

Beitragvon landmasch » 05.02.2014, 19:19

Danke fuer Eure Beitraege. Passt denn die grosse Zapfwelle an alle 10 l- Maschinen, langer Eiler natuerlich ausgenommen?

Herbert
landmasch
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 07.01.2013, 18:27

Re: Zapfwelle Vorkrieg

Beitragvon Thomas Tisch » 05.02.2014, 20:07

Hallo,

die Zapfwellen vom 38,45,55, 5006 und 6006er sind austauschbar. Aber die Kegelradpaarungen sind verschieden. Die Zapfwelle vom 30 und 35er sind etwas kürzer und der Flansch des Winkeltriebs zum Getriebegehäuse etwas kleiner.
Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien

Re: Zapfwelle Vorkrieg

Beitragvon landmasch » 14.02.2014, 19:36

Danke Thomas,
kannst Du mir dann ein charakteristisches Mass geben damit ich die Zapfwelle richtig zuordnen kann. Mein Kegelrad hat 28 Zaehne.

Gruss
Herbert
landmasch
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 07.01.2013, 18:27


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 27 Gäste