Hallo zusammen,
ich hatte mir vor einiger Zeit einen 3506, Bj.40 zugelegt. Da er mächtig Öl gespuckt hat, habe ich den Öler neu eingestellt.
Wo das Schwungrad schon mal ab war, habe ich den Öler zerlegt. Technisch scheint alles i.o. zu sein. Nichts verbogen,
festgefressen oder verdreckt. Alles lässt sich so bewegen wie es sein soll. Also wieder zusammengebaut, Ölmengen kontrolliert
bzw. neu eingestellt. Jetzt kommt das Problem! Leider fördert der Boschöler im normalen Betrieb kein Öl. Zumindest nicht
messbar im Ölbehälter. Ich hatte zuerst den Ausrückmechanik beim Vorpumpen in Verdacht. Also das Zahnrad und Antrieb
nicht ineinander greifen. Das ist jedoch nicht der Fall. Funktioniert alles. Im Forum fand in einen Artikel, da hatte jemand
Welle und Taumelscheibe verdreht. Das führte jedoch dazu, das schon beim Vorpumpen kein Öl gefördert wurde, sondern
das Öl in die Saugleitung gedrückt wurde. Das ist bei mir ja nicht der Fall, Vorpumpen klappt.
Da mein Öler ja vor dem Ausbau prinzipiell funktioniert hat, muss ich beim Zusammenbau einen Fehler gemacht haben.
Kann mir jemand bei diesem Fehlerbild weiterhelfen.
Danke!
Gruß
Bernd