Hallo,
ich restauriere derzeit meinen Lanz Seitenglühkopf D5506. Als nächstes möchte ich gerne das Getriebe inkl. Kegelrollenlagerung überholen, jedoch weiß ich derzeit noch nicht genau, wie ich das Lagerspiel messen soll. Bei diesem Typ ist das Getriebelagergehäuse horizontal in der Mitte getrennt. Die Kegelrollenlager werden durch Passscheiben eingestellt. Ich hatte mir überlegt, die untere Getriebehälfte mit den überholten Getriebewellen zu bestücken inkl. der neuen Kegelrollenlagerung. Die Deckel wollte ich mit neuem Dichtungspapier versehen und zentrische Bohrungen inkl. Gewinde einbringen (auf jeder Seite) und an die untere Getriebehälfte montieren. Mit entsprechenden Druckschrauben auf der linken Seite in den Getriebedeckeln und einer Messuhr auf der anderen Getriebeseite, wollte ich das Lagerspiel messen und anschließend über Distanzscheiben einstellen. Lagerspiel wollte ich auf 0,05mm/ Seite einstellen.
Gibt es noch eine andere/ einfachere Lösung? Wenn ich den oberen Getriebedeckel montiere, komme ich an die Wellen zum Drehen nicht mehr dran. Soweit ich weiß, ist das Getriebe, zumindestens teilweise, baugleich mit dem vom D1706.
Bin über jede Idee dankbar.
Gruß Patrick