Titel

 

 

welche Heizlampe?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

welche Heizlampe?

Beitragvon HelaD14 » 17.04.2013, 19:11

Hallo Zusammen,

wie schon im Forum erwähnt bin ich ein „Greenhorn“ in Sachen Lanz Bulldog.
Deshalb habe ich auch wieder mal eine Frage, an Euch. :oops:

Bei meinen gekauften Lanz D 1506 war leider keine Heizlampe dabei. Hier am Haus heize ich zur Zeit noch mit einem Gasbrenner an, möchte mir aber eine Benzin-Heizlampe zulegen.

Im Web wird ja einiges angeboten. Muss ich beim Kauf etwas beachten?
Gibt es bei den Heizlampen Leistungsunterschiede?
Gibt es zuverlässige Händler, die außer Ebay (habe da kein Konto) so etwas anbieten?

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß Martin
Meine Schlepper: Hela D14, Fendt Fix 2, Lanz D 1506
Benutzeravatar
HelaD14
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 21.09.2012, 12:46
Wohnort: Oberwesel am Rhein

Re: welche Heizlampe?

Beitragvon Lanzi67 » 17.04.2013, 19:43

Hallo!

Bei den Heizlampen gibt es Unterschiede zwischen kleinen Glühkopf (Heizlampe Lanz 25 bzw 26, großer Lanz 32 bzw 33).
Du kannst mal bei HG Bausch anrufen, der hat komplette Heizlampen aber auch einzelne Brenner, den kannst du dann mit etwas Geschick auf einen Behälter von einer waagerechten Lötlampe aufschrauben.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: welche Heizlampe?

Beitragvon Rainer » 17.04.2013, 22:38

Kommt drauf an, was du willst. Original müsste eine Lanz 33 dabei gewesen sein. Lanz war dabei aber nicht der Hersteller, sondern es waren Lampen z.B. von Imbert oder Barthel. Diese gibt es oft bei Ebay, da wirst du mit sicherheit fündig (anmeldung vorausgesetzt).
Bausch hat komplett neue da, die funktionieren auch gut.

Jetzt ist dann die Frage: willst etwas ganz originales oder eben einen originalgetreuen Nachbau (Bausch) oder nur eine Lampe mit Benzin zum anmachen? Dann kannst du dir eine Lampe mit waagerechtem Brenner besorgen und einen Nachbaubrenner von Hornik aus Polen drauf schrauben. Das habe ich schon mal hier irgendwo mit Bildern beschrieben. Die Lampe geht gut.
Wenn du etwas komplettes kaufen willst, musst du aber ab 200 euro rechnen, eher mehr. Und beachten: ganz ungefährlich sind die Dinger auch nicht!

viewtopic.php?f=2&t=2672&p=13816#p13816
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: welche Heizlampe?

Beitragvon erwin » 22.04.2013, 13:50

Hallo Martin,
ich gebe Rainer vollkommen recht, die Heizlampen der Fa.Bausch sind sehr gut. Ich habe eine original Lanz 33 und einen Nachbau der Fa.Bausch beide gleiche Leistung.
Aber für funktionstüchtige Originale werden Wahnsinnspreise verlangt da ist der Nachbau eine gute Alternative.
Oder eine defekte und selbst instandsetzen, Ersatzteile gibt es als komplette Überholsätze.

Grüße Erwin
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
erwin
Bronze
 
Beiträge: 79
Registriert: 12.06.2008, 10:21
Wohnort: 74889 Sinsheim


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste