Titel

 

 

Schwingsitz / Kastensitz

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Schwingsitz / Kastensitz

Beitragvon Backes » 02.04.2013, 21:17

Hallo zusammen,

hat jemand auf seinem Ackerluft-Bulldog Bj 49-50 einen Originalen Schwingsitz mit Originalen Polstern? Habe mir einen Nachbau Sitz gekauft und möchte nun die Bohrungen in den Sitz machen zur Befestigung der Polster und mir neue Polster anfertigen lassen. Die sollten so Original wie möglich sein.

Hat da jemand Bilder von? Was für eine Farbe hatte das Leder? Wie dick ist das Polster? Wie sind die Lochabstände der Polsterbefestigung? :kratz: :kratz: :kratz:

Gruß
Frank
Dateianhänge
D8506.jpg
Gruß
Frank

Bild
Benutzeravatar
Backes
Bronze
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.07.2012, 21:28

Re: Schwingsitz / Kastensitz

Beitragvon Hendrik Deters » 03.04.2013, 16:43

Moin,

wir haben einen originalen Schwingfedersitz auf unserem D7506 Bj. 48 verbaut. Dort war damals auch noch das originale Sitzpolster fragmentartig vorhanden.
Leider steht der Bulldog nicht mal eben um die Ecke, sodaß ich nicht sofort Bilder machen kann.

Fakt ist: Das originale Polster bestand aus schwarzem Skai und einem Spiralfederkern. Zudem noch ein schwarzer Keder drumherum.
Diese Polster sollte es aber doch bei den üblichen Verdächtigen neu zu kaufen geben...?

Gruß, Hendrik
Von der Wiege bis zur Bahre: Nur Hubers beste Bulldogs fahre!
Benutzeravatar
Hendrik Deters
Silber
 
Beiträge: 113
Registriert: 09.02.2006, 23:33
Wohnort: Petersfehn (Ammerland)

Re: Schwingsitz / Kastensitz

Beitragvon salmane » 03.04.2013, 21:17

Hi Frank,

das ist mein Sitz (D8506, Bj. 1950). Was hier noch Original ist, kann ich momentan nicht sagen. Zumindest die Polster scheinen mal erneuert worden sein. Auch auf der Rückseite ist anstelle der zwei horizontalen Blechstreifen meines Wissens eher ein breites Blech.
Bin erst am Wochenende wieder an der Maschine, könnte dann aber nach Details schaun.

Gruß, Mark

schwingfedersitz.jpg
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke.
Benutzeravatar
salmane
Benutzer
 
Beiträge: 31
Registriert: 07.12.2012, 14:38
Wohnort: 09126 Chemnitz

Re: Schwingsitz / Kastensitz

Beitragvon Backes » 03.04.2013, 21:57

@Hendrik: mag schon sein das es welche zu kaufen gibt, aber bei denen die ich bis jetzt gesehen habe geht das Rückenpolster bis unten hin. In der Teileliste und im Prospekt ist aber zwischen Rückenpolster und Sitzpolster ein Spalt. Deswegen wollte ich vom Polsterer ein Originalgetreues anfertigen lassen. Oder gibt es diese auch von der Stange?

@Mark: von deinem Bulldog habe ich schon Bilder gesehen. Hast den aus Belgien? :wink: Den hätte ich mir auch fast angeschaut. Hab dann aber vorher meinen gekauft.

Gruß
Frank
Gruß
Frank

Bild
Benutzeravatar
Backes
Bronze
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.07.2012, 21:28

Re: Schwingsitz / Kastensitz

Beitragvon salmane » 03.04.2013, 22:46

Genau, Frank...van Sinay. Stand ja auch lang genug -
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke.
Benutzeravatar
salmane
Benutzer
 
Beiträge: 31
Registriert: 07.12.2012, 14:38
Wohnort: 09126 Chemnitz

Re: Schwingsitz / Kastensitz

Beitragvon A.L.Z.E. » 04.04.2013, 19:22

Hallo,

an meinem 7506 Bj. 49 ist auch ein Schwingfedersitz verbaut.
Bei mir ist es wie folgt. Vermutlichn ist nur noch die Rückenlehne Original.
Das Sitzpolster wurde wahrscheinlich einmal mit neuem Holz und Bezug ausgebesert.

Hier mal das ein oder ander Bild.
Bild

Als unterlage für die Federn etc. ist so wie es aussieht Holz benutzt worden.
Bild

Das Rückenpolster geht auch nicht bis zum grund also wie in der Ersatzteilliste beschrieben.
Bild

Beim Sitzpolster kann man gut erkennen das eine ganze Reihe von Federn mit Kokosfasern oder so etwas ähnlichem die Polsterung bringen.
Bild

Bloß nicht wundern mein Vorbesitzer hat schon mal angefangen den Bulldog von hinten vollzuschmieren.
Zum Glück ist er nicht weit gekommen.

MfG A.L.Z.E.
A.L.Z.E.
Bronze
 
Beiträge: 53
Registriert: 07.03.2011, 23:32
Wohnort: Schwobaländle

Re: Schwingsitz / Kastensitz

Beitragvon Backes » 04.04.2013, 20:56

Danke A.L.Z.E.! :beifall:
Wie dick ist denn das Rückenpolster? Kannst Du mir auch noch die Bohrungsabstände im Blech nennen?

Gruß
Frank
Gruß
Frank

Bild
Benutzeravatar
Backes
Bronze
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.07.2012, 21:28

Re: Schwingsitz / Kastensitz

Beitragvon A.L.Z.E. » 05.04.2013, 17:17

Hallo,

DieMasse des Rückenpolsters sind wie folgt.
37cm Breit x 10cm Tief x 29cm Hoch

also bei mir sind da so einige Löcher drin.
Bild

Willst du wirklich alle Masse dieser Löcher?

Wenn ich morgen mal dazu komme schaue ich mal was sich machen lässt.

MfG A.l.Z.E.
A.L.Z.E.
Bronze
 
Beiträge: 53
Registriert: 07.03.2011, 23:32
Wohnort: Schwobaländle

Re: Schwingsitz / Kastensitz

Beitragvon Backes » 05.04.2013, 21:09

Danke!

Zollstock dran halten und ein Foto machen würde reichen.

Oder

Obere Reihe: Abstand von oben, Stichmaß Bohrungen,
Seiten Reihe: Abstand 1.Bohrung von oben, Abstand Seite, Stichmaß Bohrungen

Gruß
Frank
Gruß
Frank

Bild
Benutzeravatar
Backes
Bronze
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.07.2012, 21:28

Re: Schwingsitz / Kastensitz

Beitragvon A.L.Z.E. » 06.04.2013, 17:15

Hallo Backes,

wenn du mir deine e-mail Adresse schickst kann ich dir die Bilder zukommen lassen. sind nämlich schon ein paar.
Schick sie mir einfach auf die PN.

MfG A.L.Z.E.
A.L.Z.E.
Bronze
 
Beiträge: 53
Registriert: 07.03.2011, 23:32
Wohnort: Schwobaländle

Re: Schwingsitz / Kastensitz

Beitragvon Backes » 07.04.2013, 15:05

:beifall: Super! Danke!

Gruß
Frank
Gruß
Frank

Bild
Benutzeravatar
Backes
Bronze
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.07.2012, 21:28


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste