Titel

 

 

Scheinwerfer/Rückleuchten und Prüfzeichen?!?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Scheinwerfer/Rückleuchten und Prüfzeichen?!?

Beitragvon Kraftgespann » 07.03.2013, 19:44

Guten Abend liebe Forumsteilnehmer,
ich hätte mal gerne einen kompetenten Rat zum Thema Prüfzeichen in/an Scheinwerfern und/oder Rückleuchten. War in Salzwedel auf dem Teilemarkt auf der Suche nach originalen HASSIA Scheinwerfern für meinen Bulldog ,leider erfolglos :(
Mir bleibt also nur die Alternative neue Scheinwerfer zu kaufen, aber jetzt die eigentliche Frage: Muss ich welche mit Prüfzeichen haben um durch den TÜV zu kommen? Die alten HASSIA Scheinwerfer hatten im Glas nur so eine Art Schlangenzeichen aber keine Nummer oder sowas. Bei neuen Scheinwerfern wurde mir von diversen Händlern das unterschiedlichste gesagt, aber was ist nun richtig? Die einen sagen ist völliger Quatsch, hängt nur von Prüfer ab, andere wiederum behaupten Prüfzeichen seien unbedingt notwendig für eine Ganzabnahme.
Hat jemand da einen fachkomponenten Rat, bzw. gibts vielleicht irgendwo eine Art Richtlinie/Übersicht?
Vielen Dank vorab...
beste Grüße Martin
Kraftgespann
Silber
 
Beiträge: 103
Registriert: 06.11.2009, 09:32
Wohnort: BOR

Re: Scheinwerfer/Rückleuchten und Prüfzeichen?!?

Beitragvon Rohoelzuender » 07.03.2013, 21:08

Hallo,

Ich habe für mein Ackermoped Nachbau Hassia Scheinwerfer bei Delegro gekauft. Die Gläser haben auch eine Schlangenlinie, aber vermutlich wild West ohne Bedeutung, nur das die Optik stimmig ist. Am 25 März habe ich eine Komplettabnahme, weil auch kein Brief mehr vorhanden ist. Dann wid sich ausweisen, ob der Prüfer das so durchgehen läßt oder nicht. Ich habe aber Zuhause noch zwei alte originale Hassia Gläser, die ich alternativ montieren kann.

Mal schaun....

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Scheinwerfer/Rückleuchten und Prüfzeichen?!?

Beitragvon Backes » 07.03.2013, 21:10

Ja das ist ne gute Frage. Ich bin immer davon ausgegangen das man bis Bj 1954 keine Prüfzeichen braucht. Würde mich aber auch interessieren ob das stimmt.

Gruß
Frank
Gruß
Frank

Bild
Benutzeravatar
Backes
Bronze
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.07.2012, 21:28

Re: Scheinwerfer/Rückleuchten und Prüfzeichen?!?

Beitragvon Lanzi67 » 07.03.2013, 21:58

Hallo!

Alles was vor dem 01.01.1954 Erstzulassung war benötigt kein Prüfzeichen! Auch dann nicht wenn ein neues Vollgutachten erstellt wird.
Man kann ja eigentlich die Erstzulassung wenn sowieso keine Papiere mehr vorhanden sind so bestimmen dass man eben vor 54 angibt.
Bei meinem Ursus habe ich das so gemacht (BJ 50) und somit entfällt der ganze Nummernkram. Steckbolzenkupplung und co. haben dann Bestandsschutz.
Desweiteren kann man auch davon ausgehen dass der Prüfer das nicht unbedingt sieht, bzw sehen will. Der eine oder andere ist da in seinen Entscheidungen auch flexibel.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste