Titel

 

 

Lautes Geräusch bei erhöhter Drehzahl

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lautes Geräusch bei erhöhter Drehzahl

Beitragvon lanzim » 25.02.2013, 17:24

Hallo Bulldogfreunde,
bei meinem Glühkopfbulldog D 7506 , Baujahr 1942, treten ab mittlerer Drehzahl im Fahrbetrieb stark erhöhte Geräusche auf. Die äußern sich in schlagen und klappern oder schleifen. Bei Gasrücknahme verschwinden sie sofort. es hört sich so an, als wenn es aus der Kuppl.seite kommt. Der Bulldog wurde kompl. überholt und die Einstellungen nach dem Heindl Buch vorgenommen. Auch nach mehrmaliger Durchsicht wurden keine losen Teile oder Schrauben festgestellt oder Spuren gefunden. Alle Lager der Kurbelwelle und des Getriebes wurden erneuert, die Kupplung und Kupplbremse neu belegt, diese funktionieren ohne Probleme.
Wer hat Ähnliches erlebt und könnte mir weiterhelfen?
Vielen Dank und freundliche Grüsse.
lanzim - Jürgen
lanzim
Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.02.2013, 16:51

Re: Lautes Geräusch bei erhöhter Drehzahl

Beitragvon Lanz-Timo » 25.02.2013, 19:02

Hallo,
ich hatte einen überholten D3506 der auch Geräusche machte. Bei kleiner Drehzahl und unter Last war er ruhig, aber zB. beim Schalten im Berg, Lastwechsel oder wenn es leicht bergab ging, fing er an zu klappern/schlagen.
Wenn man dann die Handbremse leicht angelegt hat und Gas gegeben hat war es wieder gut.
Ich habe dreimal den Motor zerlegt und gesucht. Nichts gefunden!
Als der Motor noch nicht überholt war, war er auch ruhig.
Festgestellt haben wir dann dass es die Pleulstange ist, die zu viel Seitenspiel hatte. Das neue Pleullager hatte einen schmäleren Bund als das Alte.
Ich habe dann ein breiteres Lager eingebaut, und schon war das Geräusch weg.
Gruß, Timo
Lanz-Timo
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 03.11.2010, 21:57
Wohnort: 65468 Trebur

Re: Lautes Geräusch bei erhöhter Drehzahl

Beitragvon lanzim » 26.02.2013, 16:07

Hallo Timo,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Die Symptome sind etwa so auch bei meinem Bulldog. Das mit der Handbremse muss ich mal probieren. Woher bekomme ich solche Pleuellager mit verbreitertem Bund und haben diese eine besondere Bezeichnung ?
Gruss lanzim-Jürgen
lanzim
Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.02.2013, 16:51

Re: Lautes Geräusch bei erhöhter Drehzahl

Beitragvon f1m » 27.02.2013, 21:48

hallo,

prüf mal, ob Deine nebenradwelle nicht ausgeschlagen ist und das nebenrad nicht am getriebegehäuse anschlägt.

mfG
f1m
Benutzer
 
Beiträge: 20
Registriert: 04.01.2012, 22:18

Re: Lautes Geräusch bei erhöhter Drehzahl

Beitragvon f1m » 27.02.2013, 21:50

hallo nochmal,
ich meine das zwischenrad, nicht ein nebenrad.

mfG
f1m
Benutzer
 
Beiträge: 20
Registriert: 04.01.2012, 22:18

Re: Lautes Geräusch bei erhöhter Drehzahl

Beitragvon Ölmännchen » 27.02.2013, 22:19

Hallo,
wie wurde dein Pleul gebohrt?
Es kann sein, dass die beiden Lagerbohrungen nicht genau fluchten und das Pleul daher immer in eine Richtung gedrückt wird. Normalerweise wandert es nicht hin und her auf der Welle. Hat es ja ach keinen Grund zu. Daher behaupte ich auch dass es nicht an einem zu schmalen Lager liegen kann.

Gruß
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Re: Lautes Geräusch bei erhöhter Drehzahl

Beitragvon mogmuli » 27.02.2013, 23:07

Zum Thema zu schmales Pleuel Lager kann ich auch eine Kleinigkeit beitragen. Glaube auch nicht dass dies ein Problem ist.

Bei mir ist es ebenfalls etwas zu schmal ( 2-3mm Spiel axial )

Jetzt nach 1 Jahr und mind. 1000km Fahrt ohne Geräusche sieht man an den Lagerschalen sogar noch den Edding Anstrich vom Einschaben jeweils aussen am Axialbereich. Hier schleift oder klappert also bei einem gesunden Motor absolut nichts ! War selber überrascht...

Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Lautes Geräusch bei erhöhter Drehzahl

Beitragvon lanzim » 28.02.2013, 16:54

Hallo,
vielen Dank für Eure Beiträge.
Das Geräusch (sehr laut) findet etwa nach Halbgas in allen Gängen statt. Nimmt man Gas zurück, verschwindet es sofort. Es kommt nach meinem Ohr aus der Kupplungsseite. Das Zwischenradlager wurde erneuert. Es muss also eine andere Ursache haben; vielleicht Resonanzschwingungen ? Die auf andere Teile übertragen werden. Oder sind es vielleicht Teile in der Backenkupplung ? Zur Erinnerung, es wurden alle Lager erneuert. Der Motor läuft ansonsten bei jeder Drehzahl im Leerlauf einwandfrei.
Gruss Jürgen
lanzim
Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.02.2013, 16:51

Re: Lautes Geräusch bei erhöhter Drehzahl

Beitragvon Mortel » 04.06.2014, 12:30

Hallo,

hänge mich jetzt einfach mal hier mit ans Thema auch wenn es schon älter ist!
Habe bei meinem 7506 (BJ40) genau das selbe symtom würde es aber eher Lastabhängig bezeichen sprich bei Vollast, unabhängig von der Drehzahl, kommt es zu einem lauten mechanischem Klopfen.
Dachte erst es kommt vom Pleullager weil dies schon starke riefen hatte. Über den Winter hab ich den Kurbeltrieb jetzt komplett überholt, spich KW schleifen lassen und Pleullager neu inkl. Pleulbüchse. Leider ist das Geräusch aber unverändert vorhanden. Ich weiß ferndiagnosen sind immer schwer aber evtl. hat jemand noch einen heißen Tipp!?!


Danke Martin
Mortel
Benutzer
 
Beiträge: 32
Registriert: 30.12.2012, 15:53


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste