Titel

 

 

Die Fahrgestellnummer welches Baujahr ?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Die Fahrgestellnummer welches Baujahr ?

Beitragvon Gizmoh » 01.06.2012, 13:24

Moin ich bin auf der suche nach einer Tabelle wo die Fahrgestellnummern drauf sind für die Baujahren ...
z.B. 12.... bis 129999 ist von Baujahr 1934 - 1936
Sonst bekomme ich leider nicht mein D9532 nicht beim Tüv durch weil er das nicht glaubt das baujahr was auf den Tpyenschildsteht ... :(
Hat jemand so eine liste ? wenn ja könnt Ihr mir die zukommen lassen ?
mfg Gizmoh (26180 Rastede)
Gizmoh
Benutzer
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.07.2010, 12:45
Wohnort: Rastede (schönes Ammerland)

Re: Die Fahrgestellnummer welches Baujahr ?

Beitragvon Vorkriegskombi » 01.06.2012, 15:54

Hallo Gizmoh,
es gibt dort einen Bücherband mit 5 Büchern von Kurt Häfner (bie Ebay-Kleinanzeigen unter 60695209).
In einem dieser Bücher stehen Tabellen mit Seriennummern zu den passenden Baujahren.
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum gerade mal diese Buch zur Hand. Es müsste das Buch mit dem roten Bulldog auf dem Deckblatt sein.
Ich habe diesen Buchband gerade verliehen und kann dir leider keine Kopie machen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Gruß Vorkriegskombi
Vorkriegskombi
Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2011, 15:54

Re: Die Fahrgestellnummer welches Baujahr ?

Beitragvon cs » 01.06.2012, 16:14

Hallo Gizmoh,

vielleicht kannst du ja was hiermit anfangen !

http://www.ploughbooksales.com.au/info/lanz_s1.htm

Zumindest sieht man hier das Schlepper mit den Nummern 125001 bis 150000 zwischen 1934 und 1940 gebaut wurden, darunter auch die 95'er.
Würde mir die Seite einfach mal ausdrucken und dem TÜV-Prüfer vorlegen, wenn er kein "Korinthenkacker" ist wird ihm das genügen !

Mit freundlichem Gruß
Christoph
cs
Silber
 
Beiträge: 154
Registriert: 07.12.2009, 22:23

Re: Die Fahrgestellnummer welches Baujahr ?

Beitragvon Rohoelzuender » 01.06.2012, 18:31

Hallo,

Wenn die Fahrgestellnummer drauf steht, ist doch alles in Ordnung. Seit wann interessiert sich der TÜV für das Baujahr?

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Die Fahrgestellnummer welches Baujahr ?

Beitragvon Gizmoh » 01.06.2012, 19:06

Danke Leute !
Das brauche ich für eine neu abnahme :( leider keine Papiere mehr und für ein oldtimer gutachten für h-kennzeichen...
mfg Giz
Gizmoh
Benutzer
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.07.2010, 12:45
Wohnort: Rastede (schönes Ammerland)

Re: Die Fahrgestellnummer welches Baujahr ?

Beitragvon Hendrik Deters » 02.06.2012, 08:52

Hallo Nachbar,

du bist offensichtlich an den falschen Prüfer geraten. Da gibt es viel entspanntere, die ohne viel Trara (Fahrgestellnummern, Baujahr usw.) den §23 ausstellen. Sogar ganz in deiner Nähe!

Gruß, Hendrik
Von der Wiege bis zur Bahre: Nur Hubers beste Bulldogs fahre!
Benutzeravatar
Hendrik Deters
Silber
 
Beiträge: 113
Registriert: 09.02.2006, 23:33
Wohnort: Petersfehn (Ammerland)

Re: Die Fahrgestellnummer welches Baujahr ?

Beitragvon Socke » 02.06.2012, 23:46

Auf Seite 171 in besagtem Kompendium sind die Nummern 125001 - 15000 in den Jahren 1935-1939 vermerkt.
Socke
Platin
 
Beiträge: 902
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Re: Die Fahrgestellnummer welches Baujahr ?

Beitragvon Gizmoh » 04.06.2012, 18:33

Danke euch allen habe was gefunden ...
mmm der Tüvler grrrrr nächste woche ein Termin machen grrrr wird das ja nix mit dem Treffen in Dänikhorst :evil:
Gizmoh
Benutzer
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.07.2010, 12:45
Wohnort: Rastede (schönes Ammerland)


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste