Titel

 

 

Welche Reifen für Sprengringfelge

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Welche Reifen für Sprengringfelge

Beitragvon Rainer » 07.03.2012, 14:52

Bei meinem Allzweckbulldog sind über kurz- oder lang vorne neue Reifen fällig. Gerne würde ich da wieder nen AS Profil drauf machen, gibt es ja günstig z.B. von BKT oder Alliance usw.
Die alte Größe 6.00-20 ist eh nicht mehr verfügbar, daher ebend 6.50-20.

Jetzt sagte mir aber mein Reifenhändler des Vertrauens, dass man nicht ohne Weiteres "neue" Reifen auf Sprengringfelgen ziehen kann, da der Wulst der neuen Reifen nicht dafür gemacht ist. Er hat mir LKW Reifen empfohlen, die eine spezielle Wulst für Sprengringfelgen haben. Gibt es aber nur in Straßenprofil. Da habe ich aber häufig auf dem Acker unterwegs bin, sagt mir das nicht 100% zu :|

Was kann ich jetzt machen? Weiß vielleicht jemand, ob es irgendwo noch Reifen für Sprengringfelgen gibt, oder ob die Sorge der herumfliegenden Sprengringe vielleicht sogar unbegründet ist?
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Welche Reifen für Sprengringfelge

Beitragvon thomch » 07.03.2012, 20:13

Hallo Rainer

Habe bei meinem D7506 mit Sprengringfelgen den Reifen Fulda AS-Front 6.50x20 montiert. Diese passen super auf die Felgen.
Hatte erst Bedenken, dass die Sprengringe nicht halten, da recht Material abgerostet war. Habe die Felgen sandgestrahlt und neu lackiert.

Aufgepasst!
Bei der Montage die Sprengringe unbedingt mit Gurten oder Ketten sichern.
Falls sich diese beim ersten Aufpumpen lösen, können schlimme Unfälle entstehen.

Ich fahre die Reifen mit ca. 3.0 bar Druck nun ca. 1.5 Jahre. Die Sprengringe halten und mit den Reifen bin ich sehr zufrieden.

Gruss Thomas
thomch
Bronze
 
Beiträge: 50
Registriert: 26.04.2010, 20:09
Wohnort: Fahrni, Schweiz

Re: Welche Reifen für Sprengringfelge

Beitragvon cs » 08.03.2012, 12:48

Gruß
Klaus

Hallo Rainer,

es gibt noch 6,00-20 Reifen, allerdings nur als " Rillen-Reifen" (Herstellung China). Diese sind vor 2 Jahren auf meinem 7506 Allzweck montiert worden. Die Reifen fallen vom Durchmesser sehr groß aus (laut Originalunterlagen Lanz sollte der Durchmesser 834 mm sein, diese haben aber 860 mm) sind aber von der Qualität eher bescheiden (sichtbare kleine Risse – zu viel Lösungsmittel ?) Zum Fahren auf der Straße (und mal über einen Acker zu fahren) reichen sie aber völlig aus und in Verbindung mit den neuen Hinterreifen 9,5-42 erscheint der Bulldog sehr groß bzw. hoch. :mrgreen:
An deiner Stelle würde ich es riskieren die 6,50-20 ohne Wulst (dafür aber mit AS-Profil) auf die Sprengringfelgen montieren zu lassen.
Falls du auch neue Schläuche brauchst musst du dir spezielle mit "Metall-Winkel-Ventil" besorgen da der Durchgang für das Ventil in diesen Felgen relativ weit in der Mitte ist. "Normale" 6,50-20-Schläuche mit "normalen" Ventilen passen nicht und der Schlauch selbst "sitzt" dann auch nicht richtig in der Felge !
Siehe hier (da sind meine auch her)
http://www.schlepperreifen.eu/shop/article_10/6.00-20%3B-6.50--20-Winkel--od.-Gummiventil_.html?shop_param=cid%3D76%26aid%3D10%26

Gruß
Christoph

PS: Habe letztes Jahr jemanden kennengelernt der auch einen 7506 Allzweck (Bj.52) Scheunenfund gekauft hat. Er hat begonnen ihn zu restaurieren und es wurden vorne neue Reifen 6,50-20 AS montiert. Auch habe ich schon auf Schleppertreffen mehrere 2806 (gleiche Felgen) mit diesen Reifen gesehen, müsste also funktionieren.
cs
Silber
 
Beiträge: 154
Registriert: 07.12.2009, 22:23

Re: Welche Reifen für Sprengringfelge

Beitragvon Rainer » 09.03.2012, 01:04

Vielen Dank für die beiden Antworten! Die Reifen in 6.00-20 habe ich auch gefunden, gefallen mir aber optisch überhaupt nicht. Ich denke, ich werde dann zu BKT Reifen tendieren. Der Bulldog muss im April zum Tüv, bis dahin werde ich das dann wohl erledigen.
Die Reifen werde ich auf jeden Fall aufziehen lassen, habe schon jemanden kennengelernt, dem so ein Sprengring eine Rippe gebrochen hat.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Welche Reifen für Sprengringfelge

Beitragvon Rainer » 24.04.2012, 18:37

So, fertig.

Danke nochmal für die Antworten!!!!

Bild
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Welche Reifen für Sprengringfelge

Beitragvon cs » 24.04.2012, 20:59

Hallo Rainer,

deine Vorderreifen sehen "zünftig" aus, bei den Hinterreifen 9-40 wird es wahrscheinlich sehr schwer sein neue zu beschaffen.

Gruß
Christoph
cs
Silber
 
Beiträge: 154
Registriert: 07.12.2009, 22:23

Re: Welche Reifen für Sprengringfelge

Beitragvon Rainer » 24.04.2012, 23:33

Die Hinterreifen sind gerade mal 3 Jahre alt, also noch fast neu. Es sind Michelin in 9.5 - 40. Problemlos zu bekommen.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Welche Reifen für Sprengringfelge

Beitragvon cs » 26.04.2012, 00:24

Hallo Rainer,

in meinem alten Pappbrief der Allzeck's (Bj. 51) steht noch die Reifengröße 9 - 4o, daraufhin habe ich vor ein paar Jahren meinen Reifenhändler nach dieser Größe gefragt Er teilte mir mit das es keinen Hersteller für diese (oder eine ähnliche) Reifengröße mehr gibt. Allerdings stellte ich einen Tag später fest das in Wirklichkeit 9 - 42 Reifen montiert waren, habe daraufhin sofort den Reifenhändler angerufen um dies zu berichtigen, er konnte mir russische 9,5 - 42 und "welche" von Continental anbieten.

Die Hinterreifen sind gerade mal 3 Jahre alt, also noch fast neu. Es sind Michelin in 9.5 - 40. Problemlos zu bekommen.
Bist du dir da sicher ?

Jedenfalls ist die Reifengröße 9,5-40 auf der offiziellen Michelin Seite nicht zu finden !
http://www.michelin-landwirtschafts-reifen.de/content/search?SearchText=9%2C5+-+40
Andere Hersteller von 9,5-40 habe ich im Internet auch nicht gefunden .

Gruß
Christoph
cs
Silber
 
Beiträge: 154
Registriert: 07.12.2009, 22:23

Re: Welche Reifen für Sprengringfelge

Beitragvon Rainer » 27.04.2012, 09:45

Naja, also welche Reifen ich drauf habe, weiß ich schon. Kann auch ein Foto für dich machen. Alternativ gibt es die Größe 9.5 - 40 noch von Alliance, auch davon kann ich dir mit etwas zeitlicher verzögerung ein Foto einstellen. Die Michelin reifen stammen zwar aus einer "Umbereifung" eines Neuschleppers, aber ich denke, dass es die ja auch im Handel zu kaufen geben muss?!
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste