Titel

 

 

Tacho / Drehzahl

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Tacho / Drehzahl

Beitragvon paul » 05.03.2011, 19:46

Tach alle zusammen,

habe nen große Glühkopf und möchte Tempo und gern auch Drehzahl auf ner kleinen Anzeige haben. Kilometer ist dann auch möglich, glaub ich. Hat da einer ne Idee, welcher (Fahrrad)Tacho das kann und so und wie ich die Geber anbringen soll.
Bin ja mal gespannt, was eure Phantasie so hergibt :wink: :wink:

Ganz viele Grüße
Paul
Benutzeravatar
paul
Silber
 
Beiträge: 220
Registriert: 10.02.2006, 09:44
Wohnort: 48157 Münster

Re: Tacho / Drehzahl

Beitragvon Panama » 05.03.2011, 21:30

Moin Paul,

das bekommt jeder billige Fahrradtacho hin.
Ich habe einen Magneten an der Rückseite der Handbremsscheibe angebracht und den Reedkontakt des Tachos auf einer kleinen Platte befestigt die mit den Originalschrauben befestigt wird.
Der Tacho selbst sitzt an unauffälliger Stelle am Maschinistenstand.
Du mußt den Radumfang ausmessen, also Kreidestrich auf Reifen und Asphalt und dann nach einer Umdrehung die zurückgelegten Meter ausmessen.
Ich bin um ein genaueres Ergebniß zu erhalten mehrere Umdrehungen vorgefahren und habe diese dann geteilt.
Jetzt rechnest du die Übersetzung Differential / 4. Welle aus. Dürften beim 1506 99 zu 19 Zähne sein.
Die 4. Welle macht also etwa 5 Umdrehungn für eine Radumdrehung.
Den Radumfang teilst du durch diese (genaue) Zahl und gibst diese an deinem Tacho ein.
Funzt einwandfrei.
Drehzahl sollte genauso funktionieren, es gibt auch Tachos mit Trittfrequenz welche man sich zunutze machen kann.
Allerdings sind die durchweg kabellos und die Funkstrecke dürfte etwas zu lang sein.
Funk ist schon am Fahrrad mit Schrott behaftet und sorgt dauernd für überflüssige Probleme.
Allein der Batterieverbrauch ist heftig.


Viel Spaß beim basteln.

Bis neulich...
Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.
Benutzeravatar
Panama
Silber
 
Beiträge: 105
Registriert: 19.06.2006, 13:17
Wohnort: Menden

Re: Tacho / Drehzahl

Beitragvon Lanzi67 » 05.03.2011, 21:38

Hallo!

Ich habe einen Funk-Fahrradcomputer bei mir angebracht, aber Drehzahl kanst du damit nicht messen, aber alles andere wie Geschwindigkeit, Km und sogar den Energieverbrauch aber so als wenn du Drahtesel gefahren wärst.
Dazu habe ich an der Stirnseite der Bremstrommel ein Loch gebohrt und M4 reingeschnitten und da den Geber reingeschraubt. Das Gegenstück also Nehmer und Funkstation ist fest an den Tragblechen der Ackerschine in einem Abstand zueinander von ca. 2mm. Den Empfänger mit Anzeige habe ich im Sichtfeld. Da weis man was man so am Tag und auch das ganze Jahr über gefahren ist. Das ist ganz interesant, bei mir waren das letztes Jahr von 04-10 etwa 2000 Km. Batterieverbrauch ist sehr gering meine gehen jetzt immer noch, waren den ganzen Winter drin. Bei meinem mußte ich lediglich den Radumpfang eingeben um zum Ergebnis zu kommen und der errechnet sich bekanntlich aus Durchmesser mal pi.
Mal sehen wer noch etwas dazu beitragen kann.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: Tacho / Drehzahl

Beitragvon Glühkopf-Schrauber » 07.03.2011, 01:11

Hallo,
also ich habe es auch mit einem Fahrradtacho mit Trittfrequenz (und zwar einen mit Kabel) versucht,
leider ging die Trittfrequenz nur bis 250 U/min.
Nun verwende ich einen normalen Fahrradtacho als Drehzahlmesser, einfach als Radumfang 1,66666 eingeben
und schon zeigt das Tacho die Drehzahl.
Für die Geschwindigkeit habe ich einen zweiten Fahrradtacho.
Um im Fenster des möglichen Radumfangs zu bleiben mußte ich zwei Magnete auf der Bremstrommel kleben.

Bis denne
Franz
Bei einem richtigen LANZ-Fahrer ist die einzige saubere Stelle am Abend, das Weisse in den Augen.
Glühkopf-Schrauber
Bronze
 
Beiträge: 75
Registriert: 02.03.2008, 14:33
Wohnort: Oldenburger-Land


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste