von Rohoelzuender » 12.11.2010, 14:06
Hallo,
Die preiswerteste Methode ist, sich ein paar alte Bettlaken zusammen nähen. Die kann man auch gut entstauben. Nur keine Plastikfolie, bzw. Plane verwenden. Darunter schwitzt es und Rost ist die Folge. Wenn man einen Patina Bulldog hat ist das vielleicht sogar gewünscht. Die Frage mußt Du dann selber beantworten.
Wichtiger ist natürlich das Frostschutz messen. Mindestens Minus 30 Grad sollten es schon sein. Falls nicht das Wasser ablassen und mit reinem, neuen Frost-Rostschutzmittel anmischen. Dabei sollte man das alte Gemisch wiederverwenden, weil bei frischem Wasser das Kalk wieder im Kühler/Kühlräumen abgelagert wird. Der Rest der über ist kann man dann gut zum nachkippen verwenden. Ich weis nicht ob es heute auch noch so ist, aber man sollte das rote Frostschutzmittel nicht mit den anderen mischen. Dagegen lassen sich alle anderen untereinander mischen. Zum einfüllen verwende ich immer die Papiertrichter die Lackierer nehmen, um Farbe beim Einfüllen in die Lackierpistole zu filtern. Habe auch schon mal Kaffeefilter genommen, aber man sollte dann entsprechend Zeit mitbringen. Läuft verdammt langsam ab...
Zusätzlich gebe ich meinen Reifen 3,5 bis 4 bar Luftdruck. So gibt es keinen "Standplatten" und das mühsame Aufbocken entfällt. An die Batterien kommen automatische Ladegeräte, die Tanks werden randvoll gefüllt unter Zugabe eines kleinen Schlückchen 2 Takt Öls, um Kondenswasser und damit Rost zu minimieren. Die Öltanks werden entleert und neues Motoröl auf max. eingefüllt. Zum Schluß wird alles noch einmal abgeschmiert.
Gruß Gordon