Titel

 

 

Schriftzug Steigrohr lackieren

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Schriftzug Steigrohr lackieren

Beitragvon mogmuli » 10.11.2010, 18:35

Hallo,
hab heut am Glühkopf Steigrohr das eingerahmte Feld rot lackiert.
Nun überlege ich mir wie man am besten das Gelb auf den Schriftzug aufbringt...

Komplett abkleben und dann sprühen stell ich mir etwas schwierig vor.

Wie habt ihr eueren Schriftzug einigermaßen sauber hinbekommen ??

Bin um Tips sehr dankbar.

Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Schriftzug Steigrohr lackieren

Beitragvon Lanzi67 » 10.11.2010, 21:37

Hallo!
Das geht mit einem kleinen Künstlerflachpinsel und einer ruhigen Hand sehr gut! Wichtig ist der Pinsel in Breite und Qualität keine billigen Schulpinsel oder so verwenden. Der Lack sollte auch relativ dick sein damit er bein 1. mal gleich deckt.
Viel Spaß und gutes gelingen!
Gruß lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: Schriftzug Steigrohr lackieren

Beitragvon Rainer » 10.11.2010, 23:31

Ich dachte, du hast nen Pampa?!

Wenn die Farbe fest ist, kannst du sie auch rollen. Dabei nur so fest drücken, dass ebend nur die Vorstehenden Lettern was abbekommen.

Bei meinem Bulldog habe ich es allerdings so gemacht wie Lanzi67.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Schriftzug Steigrohr lackieren

Beitragvon mogmuli » 11.11.2010, 01:30

Also gut, dann probier ich das mal mit dem Pinsel aus !

Ja ich hab nen Pampa, der wurde allerdings im laufe seines Lebens mit Lanz Teilen geflickt. Er kam mit Lanz Steigrohr Wasserkasten Kotflügel usw nach Deutschland. Er wurde auch schon vor mind. 20-30 Jahre auf Lanz Blau umlackiert, es kamen 2 Schichten Blau und dann erst teilweise orange. keine Ahnung warum.


Danke für den Pinsel Tip !

Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Schriftzug Steigrohr lackieren

Beitragvon VorkriegsFahrer » 11.11.2010, 12:22

Hallo,

mit der Rolle funktioniert wunderbar, hab das schon mal bei einem gemacht musst wohl drauf achten
eine harte Schaumstoffrolle zu benutzen.

MfG
VorkriegsFahrer
Benutzeravatar
VorkriegsFahrer
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 15.02.2010, 13:42
Wohnort: Heinsberg

Re: Schriftzug Steigrohr lackieren

Beitragvon erwin » 02.12.2010, 13:59

Hallo Daniel,
ich bau gerade einen 45er Glühkopf auf und hatte das gleiche Problem. Bei mir hat es mit einer schmalen ca. 5cm Schaumstoffwalze sehr gut geklappt. Ich habe immer mit sehr wenig Farbe in der Rolle gearbeitet, aber dafür 5-6 mal drüberlackiert um eine deckende Schicht hinzubekommen. Zwischen den Schichten immer einen Tag Trocknungszeit. Den erhabenen Rand habe ich abgeklebt und das Klebeband mit einem scharfen Messer passend geschnitten. Nach dem Abkleben habe ich die Schnittstellen mit der Grundfarbe, also rot innen und blau außen überstrichen. Das hat den Vorteil, daß die Grundfarbe unter das Tesaband griecht und man nach der Lackierung einen sehr sauberen Übergang bekommt. Das alles dauerd zwar etwas länger, wegen der Trockenzeiten aber es lohnt sich!
Grüße und viel Erfolg
Erwin
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
erwin
Bronze
 
Beiträge: 79
Registriert: 12.06.2008, 10:21
Wohnort: 74889 Sinsheim

Re: Schriftzug Steigrohr lackieren

Beitragvon Marco111 » 15.10.2012, 21:36

Hallo,

ich suche einen runden Schriftzug für die Schwungradabdeckung Lanz (gelb).
Wer kann mir einen Tipp geben wo ich Ihn bestellen kann oder Bilder mailen.

Danke

Marco
Marco111
Benutzer
 
Beiträge: 1
Registriert: 15.10.2012, 21:12

Re: Schriftzug Steigrohr lackieren

Beitragvon Lanzi67 » 16.10.2012, 19:00

Hallo!

Das macht dir jede Werbeagentur, nim den Radius und such dir eine Sriftart aus und alles wird gut für kleines Geld!
Ich konnte bei meinen Sachen immer gleich drauf warten.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste